China kontert US-Zölle "Ab jetzt regiert die Unsicherheit"Seit diesem Freitag sind die US-Strafzölle auf Importe aus China in Kraft. Peking rächt sich mit Gegenzöllen. "Es reicht", sagt Chefvolkswirt Schmieding n-tv.de. Der Schaden für die USA sollte ein Weckruf für Trumps Freunde im Big Business sein.06.07.2018
"Größter Handelskrieg" China verhängt Gegenzölle auf US-ProdukteDer "größte Handelskrieg" ist Realität: Nur wenige Stunden, nachdem die USA Strafzölle auf chinesische Importe einführen, schlägt die Führung in Peking zurück. Sie bezeichnet ihr Handeln als "notwendigen Gegenangriff".06.07.2018
Größter Rückgang seit 2011 Einzelhandel erleidet starkes UmsatzminusDeutsche Geschäfte und Versandhändler müssen im Mai einen Rückschlag verkraften: Die Umsätze im Einzelhandel sinken so deutlich wie lange nicht. Auch Ökonomen sind von der Deutlichkeit überrascht. Dabei ist die Kauflaune eigentlich intakt.29.06.2018
Trumps Zölle treffen Kalifornien Hafen von Los Angeles erwartet EinbußenAn der Westküste der USA müssen sich Hafenarbeiter auf schmerzhafte Nebenwirkungen der US-Handelspolitik einstellen: Das größte und wichtigste Containerterminal Nordamerikas in Los Angeles rechnet mit "besorgniserregenden" Folgen des Zollstreits.28.06.2018
Risiken werden ignoriert Anleger sollten sich langsam anschnallenEine radikale Regierung in Italien, der durch die USA erzwungene Boykott des Iran, ein möglicher Handelskrieg und Schwierigkeiten beim Brexit. Den Börsianern scheint das egal zu sein. Doch es ist Vorsicht geboten.19.06.2018Ein Gastbeitrag von Thomas Buckard
Eskalierender Handelsstreit Ifo-Chef rät EU zur DoppelstrategieDie USA erheben Strafzölle auf chinesische Waren. Peking antwortet in gleicher Härte. Zwischendrin steht die EU. Der Chef des Ifo-Instituts, Fuest, warnt die Europäer nun vor protektionistischen Maßnahmen gegen China. Und rät zu Zöllen gegen die USA.17.06.2018
Handelskonflikt mit China Die EU gehört an die Seite TrumpsUS-Präsident Donald Trump verhängt gegen China Strafzölle in Milliardenhöhe. Die härtere Gangart gegenüber der Volksrepublik könnte durchaus im Interesse Deutschlands sein.15.06.2018Ein Gastbeitrag von Jürgen Matthes, IW Köln
US-Strafzölle gegen China "Trump könnte sich noch 180 Grad drehen"Donald Trump feuert den Handelsstreit weiter an. Die Welt sei jetzt eine Drehung der Zollspirale vom befürchteten Handelskrieg entfernt, sagt der Ökonom Holger Schmieding n-tv.de. Allerdings sei der US-Präsident auch immer für Überraschungen gut.15.06.2018
Umfang von 50 Milliarden Dollar Trump genehmigt Strafzölle gegen ChinaUS-Präsident Trump macht ernst: Wie angekündigt setzt er laut übereinstimmenden Medienberichten Strafzölle gegen China ein. Peking hatte bis zuletzt vor Konsequenzen gewarnt. Diese dürften auch Europa hart treffen.15.06.2018
Kritik an Auto-Zöllen Trumps EU-Bashing führt in die IrreUS-Präsident Donald Trump ärgert sich über die EU. Er wirft ihr vor, sich mit hohen Zöllen vor der amerikanischen Konkurrenz abzuschotten. Das entspricht allerdings nicht der Realität. 11.06.2018Von Jan Gänger