Handel schrumpft seit 2014 Russland-Sanktionen zeigen WirkungAls Reaktion auf den Ukraine-Konflikt verhängt die EU Sanktionen gegen die russische Wirtschaft. Finanziell sind die Maßnahmen laut Bundesregierung ein voller Erfolg, der deutsch-russische Handel geht merklich zurück - auch auf Kosten des Steuerzahlers.09.01.2018
China verhängt Import-Stopp Deutschland sucht eine neue MüllkippeJahrzehntelang haben Staaten weltweit ihren Abfall und Schrott nach China verschifft. Doch damit ist seit Beginn des Jahres Schluss. Auch Deutschland muss sich nach Pekings Importstopp für Plastik und andere Müllsorten nach Alternativen umschauen.09.01.2018
Länder könnten "Vasallen" werden Macron warnt vor Chinas Neuer SeidenstraßeOb Klimawandel, Terrorismus oder Welthandel: Europa braucht China - das macht der französische Präsident Macron bei seinem Besuch in dem Land deutlich. Doch wirtschaftliche Großprojekte könnten China auf Kosten anderer zu mächtig werden lassen, warnt er.08.01.2018
Online-Handel boomt weiter Einzelhändler erlösen deutlich mehr2017 war ein gutes Jahr für den Einzelhandel. Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes stiegen die Erlöse höher als im Vorjahr. Doch es gibt nicht nur Gewinner.05.01.2018
Mist unterm Weihnachtsbaum Können Geschenke umgetauscht werden? Manchmal bringt das Christkind auch Unpassendes zum Fest. Dann gilt es, den Kram schnellstmöglich zu entsorgen, zu verstecken oder aber eben umzutauschen. Diese Rechte haben falsch Beschenkte bei der letzteren Möglichkeit. 27.12.2017
EU übernimmt Verantwortung WTO-Vizechef sieht US-FührungsvakuumDie neue US-Politik belaste die Bemühungen um mehr Freihandel, sagt der deutsche Vize-Chef der Welthandelsorganisation. Dabei soll es in der anstehenden Ministerkonferenz um Initiativen für Verbraucher gehen: um Fisch und elektronischen Handel. 09.12.2017
Amazon und Ebay betroffen Verkauf von Luxus kann untersagt werden Luxusprodukte sind nicht allein wegen ihrer Qualität gefragt, sondern funktionieren auch wegen ihres "Prestigecharakters". Doch genau der kann leiden, wenn die teuren Waren schnöde im Netz verscheuert werden, wie ein Urteil des EuGH unterstreicht. 06.12.2017
Mobil-Boom an "Thanksgiving" US-Amerikaner bestellen für Milliarden onlineDer Einstieg in das Weihnachtsgeschäft läuft für US-Händler mehr als nur prächtig: Über "Thanksgiving" steigen die Umsätze bei den Online-Anbietern in noch nie erreichten Ausmaßen an. Ein Trend am Rande gibt Experten besonders zu denken.26.11.2017
Steckdosen, Container, Größen Wie DIN-Normen den Alltag prägenSie gelten als spröde, doch ohne Standards wäre das tägliche Leben beschwerlich und der internationale Handel würde ausgebremst. Nun wird das Deutsche Institut für Normung in Berlin 100 Jahre alt - und hat noch viel Arbeit vor sich. 10.11.2017
"Schnellstmöglich einstellen" Exportwirtschaft beklagt GrenzkontrollenSeit dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise vor zwei Jahren kontrolliert Deutschland wieder einen Teil seiner Grenze - und vorerst soll es damit weitergehen. Für die Exportwirtschaft in Deutschland ein Ärgernis. Sie warnt vor wirtschaftlichen Schäden.09.11.2017