Mobil-Boom an "Thanksgiving" US-Amerikaner bestellen für Milliarden online
26.11.2017, 10:49 Uhr
Smartphone sticht Ladentheke - und Rechner: Vor einer Filiale der Einzelhandelskette "Best Buy" warten Kunden auf die Ladenöffnung.
(Foto: AP)
Der Einstieg in das Weihnachtsgeschäft läuft für US-Händler mehr als nur prächtig: Über "Thanksgiving" steigen die Umsätze bei den Online-Anbietern in noch nie erreichten Ausmaßen an. Ein Trend am Rande gibt Experten besonders zu denken.
Online-Händler in den USA haben rund um den "Thanksgiving"-Feiertag Rekordumsätze eingefahren. Nach Angaben des Marktbeobachters Adobe Analytics summierten sich die Einkäufe im Internet allein an den beiden Tagen Donnerstag und Freitag - Thanksgiving und dem sogenannten Black Friday - auf 7,9 Milliarden Dollar.
Das entspricht einem Plus von 17,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Adobe Analytics wertet die Geschäfte der 100 führenden Online-Händler im US-Markt aus. Am Montag - dem sogenannten Cyber Monday - werden weitere rabattgetriebene Internet-Bestellungen im Wert von 6,6 Milliarden Dollar erwartet. Damit wäre es der stärkste Online-Verkaufstag aller Zeiten.
An Thanksgiving wird traditionell das für den Einzelhandel besonders wichtige Weihnachtsgeschäft eingeläutet. Kunden werden mit kräftigen Rabatten gelockt. Dieses Mal gab es diese laut Experten besonders bei Fernsehern, Laptops, Spielzeug und Spielekonsolen.
Der Marketingfirma Criteo zufolge wurden 40 Prozent aller Online-Käufe am Black Friday bereits über Mobiltelefone getätigt. Im Jahr zuvor waren es erst 29 Prozent.
Die massive Verschiebung der Kundenströme von stationären Rechnern hin zu Smartphones und Tablets dürfte Branchenkennern zufolge das Online-Geschäft grundlegend verändern. Manche Handelsplattformen sind mit ihren Internetauftritten noch voll auf die Präsentation an PC-Monitoren und die Bedienung per Maus-Steuerung ausgerichtet.
Quelle: ntv.de, mmo/rts