Auch O-Saft und Kosmetik EU erweitert Sanktionsliste im Streit mit USASollte es zum Handelskrieg mit den USA kommen, will die EU nicht nur den Import traditionell amerikanischer Produkte sanktionieren. Auch andere Gebrauchsgegenstände und Lebensmittel stehen auf der Liste - darunter O-Saft, Mais und Kosmetikartikel.06.03.2018
Aber keiner lobt ihn Trump macht TTIP-Gegner glücklichKonsequenterweise müssten zahlreiche Gegner des TTIP-Freihandelsabkommens Donald Trump feiern. Das machen sie aber nicht. Bei einigen hat das offensichtlich mit Antiamerikanismus zu tun.06.03.2018Ein Kommentar von Jan Gänger
Trump vernichtet Arbeitsplätze Warum Handel ein Segen istDonald Trump macht das Leben aller US-Amerikaner teurer, indem er Zölle auf Aluminium und Stahl verhängt - und bringt zahlreiche heimische Jobs in Gefahr. Das liegt daran, dass der US-Präsident den Begriff "Handel" eigenwillig interpretiert. 05.03.2018Von Jan Gänger
EU kündigt Gegenmaßnahmen an USA führen Zölle auf Stahl und Aluminium einUS-Präsident Donald Trump will kommende Woche Strafzölle für Importe von Stahl und Aluminium verkünden. Die EU will dem aber nicht tatenlos zusehen - sie kündigt Gegenmaßnahmen an. Auch Wirtschaftsverbände protestieren.01.03.2018
Forderung nach "hartem Brexit" Konservative erhöhen Druck auf MayMit einem Schreiben an die Premierministerin mahnen Mitglieder einer parlamentarischen Lobby-Gruppe zu einem klaren Bruch mit der EU. Derweil herrscht in der konservativen Partei große Uneinigkeit.21.02.2018
USA arbeiten an Alternative Widerstand gegen Neue Seidenstraße wächstMit Milliarden treibt China ein riesiges Infrastruktur-Projekt voran: die Neue Seidenstraße. Westliche, aber auch asiatische Länder fürchten den neuen Einfluss Pekings. Deshalb wird nun an Alternativen gefeilt - mit Ländern wie den USA, Australien und Japan.19.02.2018
Rede in Davos Trump preist die USA und ermahnt die WeltDer Protektionismus der USA dominiert das Weltwirtschaftsforum in Davos. Präsident Trump sendet bei seiner Rede in der Schweiz dagegen Signale der Offenheit - kommt aber nicht ohne Eigenlob und Kritik am Rest der Welt aus.26.01.2018
Zollunion keine politische Frage Türkei kritisiert Deutschlands "Blockade"Die Verhandlungen zu einer Erweiterung der Zollunion um die Türkei liegen auf Eis. Schuld am Gesprächsstopp ist laut türkischem Europaminister Celik die Bundesrepublik. Deutschland lasse sich zu sehr von der Tagespolitik beeinflussen.26.01.2018
Europa-Tag in Davos Merkel legt gegen Trump vorEs wäre ihr fünftes Treffen - doch Merkel und US-Präsident Trump nutzen die Gelegenheit in Davos nicht. Dennoch wird wird die Kanzlerin gegen die Abschottungspolitik ins Feld ziehen. Bei anderen Dingen muss sie indes noch vage bleiben.24.01.2018
Handelszahlen mit Zündstoff Deutschland bleibt Leistungsbilanz-KrösusSeit Jahren sorgt das deutsche Plus bei der Leistungsbilanz für Kritik aus den USA, des IWF und der EU. Auch für 2017 weist Deutschland einen riesigen Überschuss auf. Exportweltmeister China verliert seinen zweiten Platz.16.01.2018