Konferenz mit Auslandsvertretern Xi ruft zu Schulterschluss gegen die USA aufImmer wieder werfen Pekings Diplomaten den USA vor, die Entwicklung der Volksrepublik bremsen zu wollen. Bei einem virtuellen Gipfeltreffen zum Partei-Jubiläum wettert Chinas Staatschef Xi nun scharf gegen Washington. Vor Vertretern aus 160 Ländern ruft er zu einem Bündnis gegen die USA auf. 06.07.2021
Für China oder dagegen Neues Gesetz setzt Firmen Pistole auf die BrustSeit Monaten erschweren die USA und China mit gegenseitigen Strafmaßnahmen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Welthandels. Ein neues Anti-Sanktionsgesetz aus Peking entwirft jetzt auch noch ein Szenario, das europäische und andere Unternehmen in die Zwickmühle treiben könnte.26.06.2021Von Marcel Grzanna
"Künstliche Konfrontation" China: G7 ist kleiner Gipfel zur SpaltungErstmals haben die führenden sieben Industriestaaten in einer gemeinsamen Erklärung scharfe Worte an China gerichtet. Über seinen Londoner Botschafter weist Peking dies ebenso harsch zurück. Auf dem anstehenden NATO-Gipfel wird sich die Konfrontation fortsetzen.14.06.2021
Streit um Digitalsteuern USA drohen mit Vergeltungszöllen Dass US-Internetkonzerne weltweit Geschäfte machen, aber in den meisten Ländern kaum Steuern zahlen, ist vielen Ländern ein Dorn im Auge. Einige Staaten haben daher spezielle Digitalsteuern eingeführt. Das wiederum missfällt der US-Regierung. 02.06.2021
Annäherung im Handelskrieg? USA und China nehmen Gespräche aufSeit drei Jahren liefern sich die USA und China einen erbitterten Handelskonflikt mit gegenseitigen Strafzöllen. Der neue US-Präsident Biden deutet einen harten Kurs an. Nun treten beide Parteien erstmals wieder in Kontakt. Wie geht es weiter?27.05.2021
Wichtige Rohstoffe fehlen US-Blockade gefährdet Curevac-ProduktionDas Tübinger Unternehmen Curevac soll - so die Hoffnung - bald Hunderte Millionen Dosen für Europas Impfkampagne beisteuern. Doch die geplante Massenproduktion des Präparats ist in Gefahr. Denn die USA blockieren die Ausfuhr wichtiger Materialien. 04.05.2021
Nordirland-Protokoll "schleifen" Johnson droht mit Alleingang im HandelszoffDie mit der EU ausgehandelte Warenkontrolle innerhalb Großbritanniens sorgt seit Wochen für Demos und Krawalle in Nordirland. Premierminister Johnson will die Handelsbarriere beenden. Dafür werde er "alle notwendigen Schritte" unternehmen - notfalls einseitig, falls die EU nicht mitzieht.20.04.2021
Deutsche profitieren und klagen Chinas Handel gibt Weltwirtschaft SchwungDas bevölkerungsreichste Land der Welt hat die Pandemie unter Kontrolle. Chinas Wirtschaft boomt, der Import springt an und gibt der Weltwirtschaft Schwung. Davon profitieren auch deutsche Unternehmen. Allerdings haben die auch Grund zur Klage und kritisieren "geschäftsschädigende" Praktiken. 13.04.2021
Wegen anhaltender US-Sanktionen Huawei setzt auf selbstfahrende AutosWeil Huawei keine Smartphones mehr mit Google-Diensten verkaufen kann, brechen die Absätze drastisch ein. Das chinesische Unternehmen plant mit längeren Sanktionen aus Washington - und orientiert sich anderweitig. Zukünftig investiert der Technologieriese ins Autogeschäft.12.04.2021
Zeichen des guten Willens USA und EU setzen Teile der Strafzölle ausJahrelang fördern die USA und die EU ihre jeweiligen Flugzeugbauer. Zu Unrecht, wie die WTO feststellt und als Reaktion Zölle erlaubt. Davon machen beide Seiten Gebrauch. Auf dem Weg zu einer Normalisierung der Beziehungen werden diese nun ausgesetzt. Doch es geht längst nicht um alle verhängten Abgaben.05.03.2021