Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Die hier nachgewiesenen Enterobakterien sind gleich gegen mehrere Antibiotika resistent.
18.11.2016 10:52

Immer mehr Resistenzen Warum es keine neuen Antibiotika gibt

Penicillin war einst die Wunderwaffe gegen Bakterien, heute ist es oft wirkungslos. Dass Keime zunehmend resistent werden, könnte langfristig mehr Todesfälle verursachen als Krebs. Neue Antibiotika müssen her - doch die Hürden sind groß. Von Andrea Schorsch

3lbh0236.jpg5714218556874799338.jpg
09.10.2014 11:44

Salbe statt Spritze Impfstoffe können auch gecremt werden

Viele Impfungen werden nach wie vor per Nadelstich vorgenommen - vor allem bei Kindern und bei Spritzenphobikern gefürchtet. Ihnen soll geholfen werden: mit einer Impfcreme. Sie ist nicht nur einfach im Gebrauch, sondern auch noch billiger.

Fluoreszierende Samonellen liegen unter Schwarzlicht im Labor des Helmholtz-Zentrums in Braunschweig.
01.04.2011 09:42

Therapieerfolge im Labor Salmonellen bekämpfen Krebs

Salmonellen, die schwere Lebensmittelvergiftungen auslösen können, sind die Basis einer neuen Krebstherapie. Forscher am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig arbeiten daran. Bis zum praktischen Einsatz wird es allerdings noch Jahre dauern.

07.04.2010 10:21

Fundsache, Nr. 818 Immunbote bremst Krebs

Beta-Interferon spielt bei Virus-Infektionen und Entzündungen eine wichtige Rolle. Doch nicht nur das. Wie sich nun herausstellte, geht der Botenstoff auch gegen Tumore vor.

Die hier nachgewiesenen Enterobakterien sind gleich gegen mehrere Antibiotika resistent.
18.11.2016 10:52

Immer mehr Resistenzen Warum es keine neuen Antibiotika gibt

Penicillin war einst die Wunderwaffe gegen Bakterien, heute ist es oft wirkungslos. Dass Keime zunehmend resistent werden, könnte langfristig mehr Todesfälle verursachen als Krebs. Neue Antibiotika müssen her - doch die Hürden sind groß. Von Andrea Schorsch

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen