Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Eine Abwasser-Probe im Kompetenzzentrum Wasser in Berlin.
10.02.2022 11:02

Auf Virensuche im Abwasser Wann Omikron in Berlin vorherrschte

Forschende suchen im Berliner Abwasser nach Sars-CoV-2. Sie können so erkennen, welche Varianten in der Stadt zirkulieren. Und erfahren, seit wann Omikron in der Hauptstadt vorherrscht. Wie die Abwasser-Untersuchungen zu einem Frühwarnsystem werden könnten, erklärt ein Experte.

137532892.jpg
26.11.2020 13:33

Forscher rügen Corona-Strategie Kein unbeschwertes Fest ohne härtere Regeln

Um Weihnachten mit Familie und Freunden zu ermöglichen, verlängern Bund und Länder den Teil-Lockdown - offenbar in der Hoffnung, dass die Fallzahlen bis Ende Dezember deutlich sinken. Doch Forscher haben erhebliche Zweifel daran, dass das gelingt. Sie halten weitere Einschränkungen für unumgänglich.

imago0099479245h.jpg
15.10.2020 11:12

Meyer-Hermann statt Drosten Wer ist Merkels neuer Corona-Berater?

Bisher ist wenig über den Physiker Michael Meyer-Hermann bekannt - doch ihm kommt in der Corona-Pandemie bereits eine wichtige Rolle zu. Denn Kanzlerin Angela Merkel setzt auf seine Expertise, was die Einschätzung der Lage angeht. Und die gibt dem einen oder anderen Landeschef zu denken.

Lockerungen Coronavirus Fabrik.jpg
13.05.2020 18:27

Drosten lobt neue Studie Das ist der goldene Mittelweg aus der Krise

In einer gemeinsamen Studie zeigen Helmholtz-Zentrum und Ifo-Institut, welche Lockerungen der Wirtschaft helfen, ohne die Gesundheit der Bevölkerung zu sehr zu gefährden. Es zeigt sich: Das eine funktioniert ohne das andere nicht und es gibt einen goldenen Mittelweg.

imago0091868833h.jpg
07.05.2020 17:43

"Kann nach hinten losgehen" Lockerungen bereiten Forschern Sorgen

Bund und Länder beschließen in dieser Woche erstmals weitreichende Lockerungen im Kampf gegen das Corona-Virus. Manchen kommt das viel zu spät, mehrere Forscher sind dagegen kritisch. Haben zu schnelle Lockerungen dem Virus schon einmal geholfen und tun es nun wieder?

29.04.2020 22:24

Klare Vorgaben für Politik Forscher stellen Corona-Strategie vor

Wichtige deutsche Forschungsorganisationen veröffentlichen eine gemeinsame Strategie zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Sie sieht zwei Phasen vor: Infektionen weiter durch Kontaktbeschränkungen reduzieren, dann die Einschränkungen durch andere Maßnahmen ersetzen.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen