Von wegen "Spitzenfußball" Die Zweite Bundesliga sorgt für kurioses NovumDie Zuschauer strömen in Scharen in die Stadien der 2. Fußball-Bundesliga. Am 22. Spieltag sind es so viele, dass erstmals überhaupt die kuriose Situation eintritt, dass es mehr sind als eine Etage weiter oben.20.02.2024
Muss der BSC trotzdem bluten? Landgericht weist Bobic-Klage im Streit mit Hertha abHertha BSC freut sich über ein Teilurteil: Eine Klage des früheren Geschäftsführers Fredi Bobic gegen seine Kündigung vor einem Jahr weist das Landgericht Berlin ab. Doch der Streit ist nicht vorbei: In einer weiteren Verhandlung geht es um Bedrohung, Geheim-Dokumente - und eine Abfindung.19.02.2024
Seitenwechsel mitten im Spiel Schiedsrichter verkürzt erste Halbzeit bei Hertha-SiegBei Hertha BSC wird es nicht langweilig. Der Hauptstadtklub dreht das Zweitliga-Spiel gegen den 1. FC Magdeburg auch dank eines Dardai-Traumtors. Kurios ist, wie die Halbzeitpause aussieht: Schiedsrichter Florian Exner zieht die Unterbrechung einfach vor.16.02.2024
Herthas Kempf schockt Fürth Schalke 04 gräbt sich in Kiel tief in den Liga-KellerSchalke 04 reist mit großen Hoffnungen zum kriselnden Herbstmeister Holstein Kiel. Ein Befreiungsschlag will dem Giganten nicht gelingen. Sie beißen sich im Tabellen-Keller der 2. Bundesliga fest. Hertha BSC schockt Fürth, ganz unten findet sich kein Sieger. Die Proteste gegen die DFL halten sich in Grenzen.11.02.2024
Nach Tennisball-Protesten Stuttgart-Boss fordert neue Abstimmung über DFL-InvestorDer bevorstehende Investoren-Deal im deutschen Profifußball erhitzt weiter die Gemüter. Die Fans protestieren seit Wochen in den Stadien und einige Vereine, unter ihnen die Überflieger des VfB Stuttgart, fordern eine neue Abstimmung. "Ja, das ist notwendig", sagt der VfB-Präsident. Er ist damit nicht allein.07.02.2024
Hertha-Anhänger erklären Aktion Fans: "Wir bestimmen selbst, wie lange ein Protest dauern darf"Mehr als 30 Minuten protestieren die Hertha-Fans beim Zweitliga-Topspiel gegen den HSV. Es geht gegen die DFL und den geplanten Investoren-Einstieg. In einer langen Stellungnahme erläutern sie ihre Beweggründe.05.02.2024
Hertha-Fans nerven ausdauernd Großer Wurf gegen Investoren in der DFLMehr als 30 Minuten lang fliegen Tennis- statt Fußbälle durch das Berliner Olympiastadion. Hertha-Fans erzwingen mit ihrem Protest gegen Investoren bei DFL und Klubs eine lange Spielunterbrechung. Ein Protest, der auch in Gedenken an Kay Bernstein gesehen werden kann.04.02.2024Von Anja Rau
Proteste bei Zweitliga-Topspiel HSV schlägt Hertha nach 30-minütiger UnterbrechungErst fliegen Tennisbälle, dann fallen Tore: Der Hamburger SV gewinnt das Zweitliga-Topspiel in Berlin und springt auf einen direkten Aufstiegsplatz. Hertha BSC verpasst dagegen das Vorrücken in die obere Tabellenhälfte. Fan-Proteste sorgen für eine lange Unterbrechung nach der Halbzeit.03.02.2024
HSV und Schalke in Gefahr Bei den Dinos des deutschen Fußballs geht die Angst umSie haben zwar die meisten Fans, aber nicht die meisten Punkte. Beim FC Schalke und dem HSV geraten die Saisonziele in Gefahr. Am heutigen Samstag stehen für die Klubs richtungsweisende Spiele an. Dabei könnte es besonders HSV-Trainer Tim Walter eng werden. 03.02.2024
Erstes Spiel nach Prügel-Eklat Hertha-Torwart hätte gerne Kay Bernstein gedanktVöllig überraschend steht Marius Gersbeck beim DFB-Pokalviertelfinale für Hertha BSC im Tor. Trotz der Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern bescheinigt sein Trainer ihm ein gutes Spiel. Hinter dem 28-Jährigen liegen nach dem Prügel-Eklat im Trainingslager schwierige Monate.01.02.2024