Hohe Renditen sind das Ziel Warum Finanzinvestoren auf Fußball-Clubs fliegenSuperreiche haben sich lange aus Prestigegründen einen eigenen Fußballverein geleistet. Die neuen Geldgeber verschuldeter Clubs sind mittlerweile Private-Equity-Profis. Sie suchen kein Prestige, sie wollen Profit. Die Messlatte hängt hoch. Wirtschaftlich wird es sportlich.06.08.2023Von Jannik Tillar
"Vier Jahre auf Verliererstraße" Hertha BSC taumelt, Fans pfeifen, Dardai verteidigt SpielerHertha BSC steigt aus der Fußball-Bundesliga ab und auch in der neuen Spielklasse läuft es bisher gar nicht rund. Nach der Auftakt-Pleite gegen Düsseldorf verlieren die Berliner auch das erste Heimspiel der Saison. Coach Pal Dardai sieht dennoch keinen Fehlstart.05.08.2023
Wehen trifft ganz, ganz spät Aufsteiger macht Herthas schlimmen Start perfektWer keine Tore schießt, kann keine Fußballspiele gewinnen: Absteiger Hertha BSC wartet weiter auf den ersten Treffer der laufenden Zweitliga-Saison - und kassiert gegen Aufsteiger Wehen Wiesbaden in der Nachspielzeit den K.o. Auch der SC Paderborn um Ex-DFB-Stürmer Max Kruse gewinnt nicht.04.08.2023
"Mit realistischem Blick ..." Herthas Geldnot zwingt Klubboss zum WortbruchHertha BSC braucht dringend Geld und das bringt den Klubboss, der einst mit ambitionierten Zielen antrat, in Schwierigkeiten. Für einen neuen Partner begeht Kay Bernstein nun einen Wortbruch.04.08.2023
Niederlage in Düsseldorf Hertha vermasselt Zweitliga-AuftaktErstliga-Absteiger Hertha BSC verpatzt den Einstand in die 2. Liga. Der Tabellenletzte der vergangenen Saison kommt in der ersten Halbzeit gegen Fortuna Düsseldorf zu spät aus dem Quark - auch wenn alle vier Dardais bei den Berlinern mitwirken.29.07.2023
Vier Dardais für ein Halleluja Konfliktpotenzial brodelt bei Hertha BSC zum SaisonstartPalko, Marton, Bence - und Pal: Mit dem Familienclan der Dardais startet Hertha BSC in die Zweitligasaison. Die Kaderzusammenstellung ist durchaus heikel und birgt Konfliktpotenzial. Doch Hertha bietet den Fans damit auch ein wichtiges Gut.29.07.2023
374 Millionen Euro investiert Windhorst räumt Millionenverlust bei Hertha-Verkauf einEr verspricht, Hertha in einen "Großstadtklub" zu verwandeln. 2019 investiert Lars Windhorst mehrere Hundert Millionen Euro in den Fußballverein. Doch aus den großen Plänen wird nichts und bald kauft eine Private-Equity-Gruppe seine Mehrheitsbeteiligung - für weit weniger, als er dafür bezahlt hat.24.07.2023
Torwart Gersbeck suspendiert Prügel-Eklat stellt Hertha vor mehrere ProblemeDie Saisonvorbereitung läuft für Hertha BSC durch den nächtlichen Zwischenfall im Trainingslager nicht nach Plan. Bei Berlins Fußball-Zweitligisten sorgt der durch Österreichs Polizei gegen den Torwart geäußerte Verdacht der Körperverletzung eines 22-Jährigen auf mehreren Ebenen für Komplikationen.18.07.2023
"Situation intern auswerten" Hertha BSC reagiert auf Prügel-Eklat um TorhüterErst vor wenigen Wochen kehrt Marius Gersbeck zu seinem Jugendverein Hertha BSC zurück, nun ist seine Zukunft dort schon wieder offen. Nach einer nächtlichen Prügelei und polizeilichen Ermittlungen reist er vorzeitig aus dem Trainingslager ab. Der Klub kündigt an, die Situation intern auswerten zu wollen.17.07.2023
Eklat im Trainingslager Polizei ermittelt nach Schlägerei gegen Hertha-Keeper Erst vor wenigen Wochen kehrt Torhüter Marius Gersbeck zu Hertha BSC zurück. Nun sorgt er offenbar für einen Eklat im Trainingslager der Berliner in Österreich. Nach einer Auseinandersetzung in einem Gasthaus soll er vorübergehend in Gewahrsam genommen worden sein. Der Klub bestätigt Ermittlungen der Polizei.16.07.2023