Eklat im Trainingslager Polizei ermittelt nach Schlägerei gegen Hertha-Keeper
16.07.2023, 13:39 Uhr
Gersbeck ist erst vor wenigen Wochen zu den Berlinern zurückgekehrt.
(Foto: dpa)
Erst vor wenigen Wochen kehrt Torhüter Marius Gersbeck zu Hertha BSC zurück. Nun sorgt er offenbar für einen Eklat im Trainingslager der Berliner in Österreich. Nach einer Auseinandersetzung in einem Gasthaus soll er vorübergehend in Gewahrsam genommen worden sein. Der Klub bestätigt Ermittlungen der Polizei.
Ein Zwischenfall während des Trainingslagers von Hertha BSC beschäftigt die österreichische Polizei. "Wir können bestätigen, dass die Polizei gegen einen unserer Spieler ermittelt, bitten aber um Verständnis, dass aus Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen keine näheren Angaben gemacht werden können", teilte der Fußball-Zweitligist mit. Die Berliner befinden sich seit Mittwoch zur Saisonvorbereitung in Zell am See.
Wie die Landespolizeidirektion Salzburg mitteilte, war es am frühen Sonntagmorgen im Stadtgebiet von Zell am See zu einem Streit gekommen, der zu einer körperlichen Auseinandersetzung eskaliert sei. Ein 28-Jähriger habe einen 22-Jährigen dabei verletzt. Dieser habe im Krankenhaus behandelt werden müssen. Die "Bild"-Zeitung hatte berichtet, der Mann sei schwer am Kopf verletzt worden und bislang nicht vernehmungsfähig.
Der 28-Jährige sei zum Sachverhalt von der Polizei vernommen worden, konnte die Dienststelle allerdings anschließend wieder verlassen. Der Mann sei nach österreichischem Recht weder festgenommen noch verhaftet worden. Bei ihm soll es sich der "Bild"-Zeitung zufolge um Torhüter Marius Gersbeck handeln, die Zeitung hatte zunächst berichtet, er sei vorübergehend in Gewahrsam genommen worden.
Wie die Polizei in Zell am See auf Nachfrage mitteilte, seien in der Wache des Urlaubsortes "beide Arrestzellen leer". Wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr, befindet sich der Spieler derzeit wieder im Teamhotel. Er könnte nach derzeitigem Ermittlungsstand auch jederzeit nach Deutschland ausreisen, bestätigte die Landespolizeidirektion.
Gersbeck war in diesem Sommer nach vier Jahren beim Karlsruher SC zu Hertha zurückgekehrt. Ab 2004 hatte er schon in der Jugend für die Berliner gespielt, war zwischenzeitig mehrfach verliehen und hatte in der Saison 2013/14 sein bislang einziges Bundesliga-Spiel bestritten. "Ich komme als gestandener Zweiliga-Spieler zurück", hatte Gersbeck bei seiner Rückkehr aus Karlsruhe gesagt. Allerdings muss er sich wohl hinter Stammkeeper Oliver Christensen einordnen, sollte dieser nicht noch verkauft werden. Gersbeck wurde in Berlin geboren und stand einst als Fan selbst in der Ostkurve. "Es gibt einen Verein und eine Stadt, die über dem steht, und das ist Berlin", hatte er betont.
Die Berliner hatten ein erstes Testspiel am Samstag gegen den belgischen Erstliga-Aufsteiger RWD Molenbeek in Leogang mit 2:1 gewonnen. An diesem Sonntagmittag gab es beim Test gegen den belgischen Meister Royal Antwerpen in Saalfelden eine 0:1-Niederlage. Die Zweitliga-Saison beginnt für das Team von Trainer Pal Dardai mit der Auswärtspartie bei Fortuna Düsseldorf am 29. Juli (20.30 Uhr/Sky/Sport1 und im ntv.de-Liveticker).
Quelle: ntv.de, ara/dpa