So läuft der 29. Spieltag Hinterm FC Bayern wird's brutal emotionalDer FC Bayern verpasst dem Saisonfinale den Stempel "Liga-Langeweile"? Mitnichten! Nur die Meisterschaft ist geklärt, dahinter ist es spannend - und im Abstiegskampf gibt sich niemand geschlagen. Beide Extreme sind an diesem 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga eng verwebt. 29.05.2020Von Anja Rau
Nagelsmann-Team tut sich schwer Hertha vermasselt den Leipzigern Platz zweiIm Rennen um die Meisterschaft der Fußball-Bundesliga lässt RB Leipzig gegen Hertha BSC wichtige Punkte liegen: Mit einem Remis verpassen die Leipziger den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Für die Berliner bleibt es eine positive Serie beim Re-Start. 27.05.2020
So läuft der 28. Spieltag Bruno Labbadia ist ja selbst schuld!Leipzig scheint wieder in Form, doch das gilt auch für Hertha. Bei diesem Duell gibt es am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga ein Wiedersehen des Lehrlings Timo Werner mit seinem Meister. Köln verhilft Hoffenheim zum Rekord und in Düsseldorf treffen sich zwei Ernüchterte.27.05.2020Von Torben Siemer & David Bedürftig
So läuft der 27. Spieltag Eine letzte Erinnerung an Bayerns AlbtraumGerade einmal eine halbe Saison ist Niko Kovac weg vom FC Bayern - es scheint als wäre Hansi Flick schon ewig der Trainer. Beim BVB macht's Lucien Favre schon länger, Erfolg klappt auch ohne große Liebe - seine Profis gieren nach Großem.23.05.2020Von Anja Rau und Till Erdenberger
Labbadia-Effekt hält an Hertha fegt Union im Stadtderby vom PlatzUnter dem neuen Trainer Bruno Labbadia blüht Hertha BSC auf. Im Stadtderby gegen Union Berlin gelingt der Alten Dame dank eines alten Hasen ein überzeugender Heimsieg. Der 35-jährige Vedad Ibisevic überzeugt als Vorbereiter und Vollstrecker.22.05.2020
10 Fragen zum Hauptstadt-Duell "Ein Derby ohne Fans ist kein Derby!"Wenn am Abend das Hauptstadt-Duell in seine zweite Bundesliga-Runde geht, wird vieles anders sein als noch bei der Erstauflage im November. Hat das Derby überhaupt noch einen besonderen Stellenwert? ntv.de hat nachgefragt. Das Ergebnis: Experten beider Klubs sind uneins.22.05.2020
Chaos-Klub vs. Konsequenz-Verein Hertha übt Katastrophe, Union den RealismusHertha und Union sind Nachbarn. In Berlin und im Tableau der Fußball-Bundesliga. Aber während "Big City Club" Hertha auf eine Katastrophen-Saison blickt, haben sich die Köpenicker erfolgreich im Oberhaus etabliert. Über ein Derby ohne gewaltbereite Fans freuen sich aber beide.22.05.2020Von David Bedürftig
Wer darf denn wen bestrafen? Das große Hygienekonzept-ChaosTrotz der erfolgreichen Rückkehr des Profifußballs bleiben weiter Fragen offen. Die Grünen baten die Bundesregierung um Antworten. Die erhielten sie nun. Zufriedenstellend seien sie nicht, sagt Monika Lazar. Der Ball rollt trotzdem weiter. Wer ihn stoppen könnte, bleibt unklar.20.05.2020Von Stephan Uersfeld
Weniger Tore bei Corona-Fußball Bundesliga büßt Offensiv-Qualität einWie sieht Bundesliga-Fußball nach neunwöchiger Corona-Auszeit und nur wenig Teamtraining aus? Das fragten sich viele vor dem 26. Spieltag. Eine Datenanalyse scheint die Sorgen vor dem Neustart zu widerlegen - allerdings fallen weniger Tore und Offensivaktionen gibt es auch nicht so oft wie sonst.19.05.2020
Die Lehren des 26. Spieltags BVB kann's ohne Wand, Liga sucht ihre SeeleZiemlich still war der 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Der Restart ohne Fans irritiert selbst den großen FC Bayern, beim FC Schalke dürfte man sich dagegen im Nachhinein freuen, dass das Revierderby niemand im Stadion verfolgen darf. Hertha gibt derweil zu viel Normalität preis.18.05.2020Von David Bedürftig & Anja Rau