"Collinas Erben" loben Benehmen Warum Herthas Jubel nicht bestraft wurdeWeniger Diskussionen, weniger Theatralik und keine Belagerungen - ohne Zuschauer verhalten sich die Spieler gegenüber den Schiedsrichtern gesitteter als sonst. Das ist ungewohnt für die Unparteiischen, wie auch viele andere Dinge an diesem ersten Geisterspieltag.18.05.2020Von Alex Feuerherdt
"Extreme Vorbildfunktion" Söder fordert Liga zur Jubel-Ermahnung aufNur knapp hat es zu einer Mehrheit für einen Neustart der Bundesliga gereicht. Und trotz aller Erleichterung nach den ersten Spielen mahnt Bayerns Regierungschef Söder Nachbesserungen an. Andere Regierungschefs denken derweil bereits über ein paar Fans im Stadion nach.17.05.2020
Hertha-Posse und Maskenball Die neue Bundesliga liefert bizarre BilderEine "Geister"-Welle vor der "Gelben Wand" in Dortmund, schnelles Abklatschen per Ellenbogen, Küsschen und Körperkontakt für Torschützen: Die neue Realität der Fußball-Bundesliga liefert bisweilen kuriose Szenen - aber auch guten Sport.17.05.2020Von Tobias Nordmann
Keine Strafe für Regel-Verstöße Hertha umarmt, küsst und spucktDie Bundesliga ist zurück - anders als gewohnt. Die Spieler sollen auf Abstand jubeln, aber ausgerechnet Hertha BSC pfeift auf die Maßgaben. Coach Bruno Labbadia wirbt um Verständnis und erinnert an die Emotionen im Sport. Die DFL sieht wohl von einer Strafe ab.16.05.2020
RB patzt sich aus dem Titelkampf Hertha glänzt bei Labbadia-PremiereIm ersten Spiel unter Trainer Bruno Labbadia fertigt Hertha BSC auswärts 1899 Hoffenheim ab - und jubelt mit Körperkontakt. RB Leipzig kommt gegen den SC Freiburg nicht über ein Unentschieden hinaus. Wolfsburg schlägt Augsburg spät.16.05.2020
70 Tage ohne Fußball-Bundesliga Das Neuer-Theater und die Ignoranten70 Tage, so lange pausiert die Fußball-Bundesliga. Nun aber geht es weiter. Aber was waren eigentlich die großen Themen, bevor das Coronavirus alles andere in den Schatten stellte? Ein Überblick über Flicks Zeitarbeit, Herthas Possen-Saison, den Kampf der Kurven und mehr.16.05.2020Von Anja Rau & Torben Siemer
BVB jagt Bayern, Bremen bangt So ist die Lage der Liga vor dem RestartNach mehr als zwei Monaten Corona-Pause geht die Saison der Fußball-Bundesliga weiter. Doch wie steht es eigentlich um die Klubs? Wer kämpft um die Teilnahme an den internationalen Wettbewerben? Und wie stehen die Chancen in der Meisterschaft oder im Abstiegskampf? 14.05.2020Von Gerrit Kleiböhmer
Gehälter regulieren? Eher nicht Windhorst hat noch sehr viel Geld für HerthaDie finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise werden Bundesligist Hertha BSC nicht allzu hart treffen - auch dank der Investitionen von Lars Windhorst. Der ist bereit, weiter zu investieren und spricht sich gegen zu viele Regulierungen im Profifußball aus.14.05.2020
Mehr Posse geht nicht bei Hertha Und jetzt noch Virus-Verharmloser LehmannHertha BSC kommt selbst in der fußballfreien Zeit nicht aus den Schlagzeilen. Die Berliner hetzen vom Klinsmann-Eklat über das Anti-Hygieneregel-Video zu Corona-Verharmloser Jens Lehmann im Aufsichtsrat. Dahinter kann doch nur Kalkül stecken.13.05.2020Von Anja Rau
Für Fußballer "nicht so schlimm" Lehmann irritiert erneut mit Corona-AussagenAls Jens Lehmann mit dem Coronavirus infiziert war, hatte er nur leichte Symptome zu beklagen. Entsprechend sieht der ehemalige Fußball-Nationaltorhüter kaum Gefahren für Profis mit einem guten Immunsystem. Sein neuer Verein Hertha BSC distanziert sich bereits von den Aussagen.13.05.2020