Schmiergeld für Justizgutachten Oberstaatsanwalt in Frankfurt angeklagtEin Mitarbeiter der Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft muss sich vor Gericht verantworten: Der 55-jährige Oberstaatsanwalt, der jahrelang eine Zentralstelle gegen Korruption leitete, ist wegen Bestechlichkeit in 101 Fällen angeklagt. Er soll einem Unternehmer Justizgutachten zugeschanzt haben. 02.06.2022
Zwei-Prozent-Ziel ist erreichbar Studie: Deutschland hat genug Platz für WindräderDas von der Bundesregierung ausgegebene Ziel, zwei Prozent der Fläche für den Ausbau von Windenergie bereitzustellen, ist laut einer Studie zu erreichen. Allerdings müsste dafür auch in Wäldern und Landschaftsschutzgebieten gebaut werden. Besonders viel Platz gäbe es in der Mitte und im Süden Deutschlands.01.06.2022
Person der Woche: Boris Rhein Die neue Generation der sanften CDU-PragmatikerDer hessische Landtag hat Boris Rhein zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Wer ist der Mann? Und was bedeutet die Wahl für die deutsche Politik?31.05.2022Von Wolfram Weimer
Nachfolger von Bouffier Boris Rhein zum hessischen Ministerpräsidenten gewähltGleich im ersten Wahlgang erhält CDU-Politiker Boris Rhein im hessischen Landtag die nötigen Stimmen - sogar mehr Stimmen, als die schwarz-grüne Koalition Mandate hat. Damit übernimmt der 50-Jährige das Amt des Ministerpräsidenten von Volker Bouffier.31.05.2022
Person der Woche: Boris Rhein Die vier Geheimnisse des politischen Hessen-KrimisDer hessische Landtag soll den CDU-Politiker Boris Rhein zum neuen Ministerpräsidenten wählen. Doch die Sache ist denkbar knapp. Viele Akteure haben eine verdeckte Agenda. Selbst die Bundesregierung könnte deswegen neu formiert werden.31.05.2022Von Wolfram Weimer
Feldmann muss vor Gericht Anklage gegen Frankfurter OB in AWO-Affäre zugelassenEr soll seiner damaligen Freundin einen lukrativen Posten in einer Kita verschafft haben. Zudem wirft die Staatsanwaltschaft Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann vor, der Arbeiterwohlfahrt wohlwollende Behandlung im Gegenzug für Spenden in Aussicht gestellt haben. Mit den Vorwürfen befasst sich nun ein Gericht. 30.05.2022
Mehr als 130 km/h Hesse bricht Bobby-Car-WeltrekordViele Kinder fahren mit einem Bobby Car durch die Gegend. Aber Marcel ist auch mit 29 Jahren noch fasziniert von dem Plastikauto. In Motorrad-Kluft rast der Hesse auf einem der Kultmobile einen Abhang hinunter und stellt dabei einen Weltrekord auf.28.05.2022
Rücktritt bislang abgelehnt SPD droht Frankfurts OB Feldmann mit AbwahlSexistische Äußerungen, selbstgefällige Auftritte, eine Anklage wegen Korruption: Entgleisungen sorgen dafür, dass Oberbürgermeister Feldmann von seiner Partei, der Frankfurter SPD, die Aufgabe seines Amtes nahegelegt wird. Da er sich weigert, ist sie zu drastischen Schritten bereit.27.05.2022
Kritik aus eigenen Reihen Bischof Bätzing verteidigt umstrittene BeförderungZum Kirchentag-Auftakt regt sich Kritik gegen Bischof Bätzing. Er ernannte einen Pfarrer zum Dekan, obwohl er von Belästigungsvorwürfen gegen ihn wusste. "Es handelt sich hier nicht um einen Missbrauch im Sinne der Leitlinien der katholischen Kirche", sagt Bätzing nun und führt die Beliebtheit des Mannes an.26.05.2022
Drei Patienten ermordet Falsche Narkoseärztin muss lebenslang in HaftJahrelang arbeitet eine 51-Jährige als Assistenzärztin, ohne ausgebildete Medizinerin zu sein. Nach Überzeugung des Gerichts kommt es dabei zu Behandlungsfehlern, an denen mehrere Menschen sterben. Die Richter verhängen die Höchststrafe. 25.05.2022