Seitdem die indische Regierung der von ihr kontrollierten Kaschmir-Region den Sonderstatus entzogen hat, spitzt sich die Situation zwischen den Erzfeinden Indien und Pakistan zu. Die unmittelbare Folge: Mehrere Soldaten und Zivilisten kommen in der Grenzregion ums Leben.
Lange war Frauen der Zugang zu einem wichtigen Hindu-Tempel gesetzlich verboten. Dann hob ein Gericht das Verbot auf und zwei Frauen betraten die Religionsstätte. Die darauffolgenden Proteste machen den Tempel zur "Kampfzone".
Fünf Männer vergehen sich an einer Frau und zünden sie anschließend in einem Hindu-Tempel an. In Indien kommt es jährlich zu Zehntausenden Vergewaltigungen. Auch ein einflussreicher Politiker sitzt wegen eines erschütternden Verdachts in U-Haft.
Indien gehört zu den Ländern mit der höchsten Müttersterblichkeit der Welt. In einer Broschüre gibt die Regierung den Frauen nun Ratschläge für die Zeit der Schwangerschaft. Doch die sind absurd und gefährlich.
Rund eine Million Menschen strömen in die nepalesische Hauptstadt Kathmandu, um Shivaratri zu feiern. Zu ihnen gehören auch heilige Männer aus Indien, die dank einer Sondergenehmigung kiffen dürfen - und von den lokalen Behörden aufmerksam beobachtet werden.
Bei Feierlichkeiten zum Hindu-Neujahr kommt es in Südindien zu einem fatalen Unglück. Mehr als 100 Menschen werden getötet, als ein Schuppen mit Feuerwerkskörpern explodiert. Nun machen die Behörden die ersten Verantwortlichen ausfindig.
Mehr als 10.000 Menschen versammeln sich in Südindien zu den Feierlichkeiten fürs Hindu-Neujahr. Sie wollen einem Feuerwerk beiwohnen, das nicht genehmigt ist. Es kommt zur Katastrophe: Explosionen, ein Großbrand, viele Tote und Hunderte Verletzte.
Drachen steigen lassen bei Wind - für viele ist das ein großer Spaß. Pakistanern macht das genauso viel Spaß, doch dort verbietet es die Regierung. Wer sich dem widersetzt, muss ins Gefängnis - offiziell weil es zu gefährlich ist, einen inoffiziellen Grund gibt es aber auch.
Im Hinduismus sind Kühe heilig. Sie zu verzehren, wird bestraft. In einem Dorf prügeln mehr als hundert Menschen auf einen 50-Jährigen und seinen Sohn ein - sie sollen Rind gegessen haben. Der Mann überlebt die Attacke nicht.
Der Krieg um Kaschmir 1965 prägt noch immer das Verhältnis von Indien zu Pakistan. Jetzt begehen beide Atommächte den Jahrestag - und präsentieren sich als Sieger. Steuern die Erzrivalen auf einen neuen Konflikt zu - oder schaffen sie eine diplomatische Wende?
In Nepal gedenken die Überlebenden mit religiösen Riten und Zeremonien den Tausenden Todesopfern des Erdbebens. Der Schock ist noch lange nicht überwunden. Der mühsame Wiederaufbau des stark zerstörten Landes beginnt.
Das gibt es wohl nur in den USA: Eltern klagen gegen Yoga-Kurse an der Grundschule ihrer Kinder. Sie sehen durch die Übungen Hinduismus und Buddhismus gefördert. Ein Gericht beurteilt das anders. Die Eltern klagen erneut.
Sängerin Katy Perry praktiziert trotz ihrer strengen christlichen Erziehung den Hinduismus. Im Gegensatz zu früher sei sie heute für vieles offen, plaudert das Pop-Sternchen weiter.
Rindern geht es gut in Indien. Im dort vorherrschenden Hinduismus gelten sie als heilig, weshalb ihnen kein Haar gekrümmt werden darf. Nun wollen Tierschützer sogar eine Kuh-Schutztruppe einrichten.