Konstitution ist unterschiedlich Ärzte finden pauschale Siesta nicht sinnvollDie Debatte um eine hitzebedingte Pause in deutschen Unternehmen ist angesichts hoher Temperaturen im vollen Gange. Was viele Arbeitnehmer möglicherweise begrüßen, finden Ärzte nicht bedingungslos sinnvoll. Statt Siestas seien andere Dinge entscheidend. 18.07.2023
Alarmstufe Rot in 20 Städten So bereitet sich Italien auf den Hitze-Höhepunkt vorItalien litt 2022 wie kaum ein anderes Land in Europa unter den hohen Temperaturen. Die Folge: Allein 18.000 Menschen starben an den Folgen der Hitze. Für die kommenden Tage drohen neue Temperatur-Rekorde. Für Risikogruppen werden nun entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen.18.07.2023
"Wir ersticken alle" Hitze-Alarm auf MallorcaNeben Italien und Griechenland wird auch Spanien von immer extremeren Hitzewellen heimgesucht. "Spanien schmilzt diese Woche", mahnen inländische Medien. Die deutsche Urlaubshochburg des Landes trifft es dabei besonders hart: Auf Mallorca drohen Temperaturen von bis zu 43 Grad.18.07.2023
Bei Hitze anders verhalten Gesundheitsmeteorologe hält Siesta für eine "tolle Sache"Siesta gehört in südlichen Ländern fest zum Tagesablauf. Auch in Deutschland könnte durch eine Pause am Mittag in den Sommermonaten die Hitze erträglicher werden. Laut Gesundheitsmeteorologe Matzarakis hätte sie vor allem einen Zweck. Für einen Freibadbesuch sollte sie nicht genutzt werden.18.07.2023
Buchungen in heißen Regionen Können Urlauber bei extremer Hitze Geld zurückfordern?Südeuropa schwitzt unter Rekordhitze. Temperaturen von bis zu 45 Grad könnten manche vor einer Reise zurückschrecken lassen. Doch wie steht es um die Stornierungsmöglichkeiten bei solchen Temperaturen? Rechtsanwalt Paul Degott beleuchtet die rechtlichen Aspekte. 18.07.2023Von Anna Kriller
Schweißbildung und Energiebedarf Körper bringen bei Hitze echte HöchstleistungenIn mehreren Regionen der Welt werden derzeit Hitzerekorde registriert. Doch so hohe Temperaturen können der Gesundheit schaden. Was sollte man daher bei Hitze tun oder lassen? Und wer ist besonders gefährdet? Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.18.07.2023
Bei Hitze mittags schlafen Amtsärzte plädieren für Siesta wie in SüdeuropaHitzeperioden werden mit dem Klimawandel in Deutschland im Sommer häufiger auftreten. Die Amtsärzte fordern daher Anpassungen im Arbeitsleben: Unter anderem sollen Arbeitnehmer mittags ruhen - dafür aber morgens früher anfangen. Auch die Gewerkschaften sehen Arbeitgeber in der Pflicht zu handeln.18.07.2023
Dritte Hitzewelle des Jahres Spanier ächzen unter "Backofen"-HitzeSpanien bekommt die Folgen des Klimawandels in diesem Sommer heftig zu spüren: Bereits zum dritten Mal rufen Meteorologen offiziell eine Hitzewelle aus. Straßen oder Strände zu betreten, wagen nur noch wenige. Die "Backofen"-Temperaturen ereilen auch Urlauberregionen wie Mallorca oder Andalusien.17.07.2023
Waldbrände nahe Athen 1200 Kinder aus griechischen Ferienlagern evakuiertMit über 44 Grad überrollt die erste Hitzewelle des Jahres Griechenland. Mit den Temperaturen steigt auch die Waldbrandgefahr. Unweit der Hauptstadt stehen bereits drei Wälder in Flammen und zwingen mehrere Ferienlager und Dörfer zur Evakuierung. Am Donnerstag droht die nächste Hitzewelle.17.07.2023
"Es ist die Hölle" Neue Hitzerekorde in den USA gemessenRekordtemperaturen herrschen im Westen und Süden der USA: Mehr als 80 Millionen Menschen sind von extremer Hitze betroffen. Im Death Valley werden 52 Grad Celsius gemessen. In Miami wird zum allerersten Mal eine Hitzewarnung ausgegeben.17.07.2023