Kompliziertes Temperaturgefühl Heiß ist nicht für alle gleich heißEin Hochdruckgebiet sorgt in den kommenden Tagen für hochsommerliches Wetter in Deutschland. Es soll richtig heiß werden. Der eine findet es zu warm - die andere genau richtig. Woran liegt das?16.06.2022
Mega-Hitze führt zu Waldbränden Frankreich bangt vor 40 Grad, Spanien hat sie schonSpanien überschreitet bereits im Mai die 40-Grad-Marke, nun ist es teils noch heißer. Große Waldflächen sind bereits verbrannt. Ein ähnliches Schicksal droht auch Frankreich, wo zunächst enorme Hitze und dann schwere Gewitter zum Ende der Woche bevorstehen sollen. 15.06.2022
Juni-Rekord könnte fallen Hitzewelle: Bis zu 38 Grad am SamstagHeute und morgen sollten wir zum Durchlüften nutzen, meint ntv-Meteorologe Björn Alexander. Denn ab Mittwoch kommt von Spanien und Portugal richtig heiße Luft zu uns. Drei Tage mit über 30 Grad sagt der Wetterexperte voraus. Dann bricht alles zusammen. 13.06.2022
41 Grad in Andalusien Spanien ächzt unter verfrühter HitzewelleGerade der Mittelmeerraum kämpft in den letzten Jahren mit extremen Temperaturen. In Spanien wird es in diesem Jahr aber bereits sehr früh extrem heiß. Einige Regionen melden deutlich mehr als 35 Grad, noch heißer wird es in Andalusien. Die Experten sind sich über den Grund einig. 20.05.2022
Warentest probt den Sommer Gute Klimaanlage schon für 990 EuroMitte Mai und schon schön warm. So kann der Sommer bleiben. Wenn es dann doch zu heiß wird, sorgen Klimaanlagen drinnen für Kühle. Warentest verschafft sich schon jetzt eine frische Brise und hat sogenannte Splitgeräte untersucht. 18.05.2022
Forscher untersuchen Würzburg Grüne Innenstädte senken Hitzestress spürbarZahlreiche Grünflächen und Bäume tragen in Städten deutlich zu angenehmeren Temperaturen bei, vor allem in dicht besiedelten Gebieten. Das bestätigt nun eine Studie der TU München, die dies zuvor in Würzburg untersucht hatte. Allerdings muss der Anteil der Flora dafür erheblich sein. 18.05.2022
Klimawandel bedroht Korallenriff Hitzewelle lässt Great Barrier Reef ausbleichenNeun von zehn Korallen sollen betroffen sein: Einem Bericht der australischen Regierung zufolge beschädigt eine andauernde Hitzewelle das weltberühmte Great Barrier Reef. Die dabei entstehende Bleiche führt demnach zu einer höheren Sterblichkeit. Umweltschützer sind alarmiert.11.05.2022
Klimadaten seit 1950 analysiert Wo es die extremsten Hitzewellen gabIn einigen Regionen der Welt haben sich Ökosystem und Mensch an heiße Temperaturen gewöhnt. Schon kleinere Schwankungen nach oben können dann heftige Auswirkungen haben. Unter Berücksichtigung dieser relativen Intensität sind viele Hitzewellen der letzten 70 Jahre unbemerkt geblieben.09.05.2022
Höchsttemperatur von 47,4 Grad Indien meldet heißesten April seit 122 JahrenSüdasien trifft die Hitzewelle in diesem Jahr früher als sonst. In Indien erreichen die Temperaturen vielerorts so hohe Werte wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. In mehreren Bundesstaaten kollabiert die Stromversorgung. Die Lage könnte sich in den kommenden Tagen weiter zuspitzen.30.04.2022
Temperaturen über 40 Grad Frühe extreme Hitze macht Indien zu schaffenIn Südasien sind große Hitzewellen nichts Ungewöhnliches. Doch in diesem Jahr kommt die Hitze früher als sonst. In Indien kämpft die Feuerwehr gegen Großbrände, in Pakistan warnt die Regierung vor der Gletscherschmelze. Experten sehen darin Folgen des Klimawandels.28.04.2022