Warentest probt den Sommer Gute Klimaanlage schon für 990 Euro
24.05.2022, 10:20 Uhr (aktualisiert)
Ein Klimagerät kann helfen, wenn es richtig heiß wird.
(Foto: imago images / Panthermedia)
Mitte Mai und schon schön warm. So kann der Sommer bleiben. Wenn es dann doch zu heiß wird, sorgen Klimaanlagen drinnen für Kühle. Warentest verschafft sich schon jetzt eine frische Brise und hat sogenannte Splitgeräte untersucht.
Es geht wieder los: In der Nacht ist es zu heiß zum Schlafen und tagsüber zu warm für jede Bewegung. Wohl dem, der jetzt eine Klimaanlage anwerfen kann. Wer noch überlegt, sollte wissen, dass die erste Entscheidung immer lautet: Splitgerät oder Monoblock? Warentest hat seine Entscheidung getroffen. Im aktuellen Test wurden acht Splitgeräte untersucht. Der Grund: Monoblöcke sind wenig energieeffizient.
Vor allem zwei Dinge sollen Klimaanlagen können: überhitzte Räume schnell herunterkühlen und eine angenehme Zimmertemperatur halten. Fest installierte Anlagen - sogenannte Splitgeräte - benötigen weniger als 100 Kilowattstunden Strom bei mehr als doppelt so hoher Leistung. Während die mobilen Geräte 40 bis 80 Minuten brauchen, um ein mittelgroßes Zimmer von 30 Grad auf 24 Grad herunterzukühlen, schafft es das schnellste Splitgerät (Samsung: "AR09TXCAAWKN" + "AR09TXCAAWKX", "gut", Note 2,1, 1250 Euro) in nur vier Minuten.
Preis-Leistungs-Sieger für 990 Euro
Allerdings dürfen nur Kälteklimafachbetriebe Splitgeräte installieren. Deren Monteure haben oft volle Auftragsbücher, was wiederum eine langfristige Planung erfordert und der Vermieter muss dem Einbau zustimmen. Die Geräte bestehen aus einer Innen- und einer Außeneinheit ohne Ablaufschlauch. Zwischen ihnen zirkuliert allerdings ein klimaschädliches Kältemittel und transportiert Wärmeenergie nach außen.
Im Test waren sechs Geräte insgesamt "gut", zwei "befriedigend". Die beiden Testsieger kühlen effektiv. Das Gerät von Midea ("MSAGAU-09HRFN8-ME" + "MOX201-09HFN8-ME" ("gut", 2,0) ist mit 1380 Euro etwas günstiger als das von Daikin ("FTXM25R" + "RXM25R", 2,0, 1590 Euro). Die Betriebskosten für eine Wohnküche betragen jeweils etwa 39 Euro pro Jahr. Preis-Leistungs-Sieger ist das ebenfalls gute Splitgerät von LG ("DC09RH.NSJ" + "DC09RH.UL2", 2,5). Mit 990 Euro plus Stromkosten von 46 Euro jährlich strapaziert es den Geldbeutel etwas weniger.
(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 18. Mai 2022 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de, awi