Vor allem Bayern betroffen Tief "Lisa" bringt Hochwassergebieten neuen RegenDem Süden Deutschlands drohen im Laufe des Tages neue Gewitter und Starkregen. Auch das teils überflutete Saarland wird betroffen sein. Der Schwerpunkt wird aber wohl in einem anderen Bundesland liegen. 21.05.2024
Bangen vor neuem Starkregen Hochwasser im Saarland verursacht MillionenschädenDas Wasser steht noch auf Wiesen und in Städten, dennoch zeichnet sich bereits ein Schaden in Millionenhöhe an Privateigentum und Infrastruktur im Saarland ab. Ministerpräsidentin Rehlinger ist dankbar für die große Unterstützung. Und die ist notwendig, denn am Dienstag drohen neue Unwetter.20.05.2024
Saarbrücken appelliert an Bürger Frau nach Hochwasser-Rettungseinsatz gestorbenDauerregen und Hochwasser treffen das Saarland und Rheinland-Pfalz schwer getroffen. Das Ausmaß der Schäden ist noch unklar. Nun gibt es ein erstes Todesopfer.19.05.2024
Aufräumarbeiten in vollem Gange Pegelstände im Südwesten fallen - neue Niederschläge erwartetDie Pegelstände fallen, die Lage entspannt sich. In den Gebieten im Südwesten kehrt nach Dauerregen und Hochwasser langsam wieder Normalität ein. Während die Aufräumarbeiten laufen, drohen in den kommenden Tagen allerdings wieder erneut heftige Regenfälle.19.05.2024
Gefahr nicht überall gebannt Nach dem Hochwasser beginnt das AufräumenSaarbrücken hat das Hochwasser überstanden und hebt die Großschadenslage auf. Während in der saarländischen Landeshauptstadt mit dem Aufräumen begonnen wird, steigen andernorts die Pegel weiter an. In Blieskastel müssen Anwohner mit dem Schlauchboot gerettet werden. 18.05.2024
Hochwasser fließt nordwärts Pegel von Mosel und Rhein steigen - Bangen in Koblenz und TrierDie Hochwasser-Lage im Südwesten verlagert sich langsam in Richtung Norden. Die Einsatzkräfte an Mosel und Rhein beobachten die Pegelstände. Bis zum Abend werden sie steigen. Mehrere Orte rechnen mit Überflutungen einiger Bereiche.18.05.2024
Hochwasser im Saarland Scholz: Haben große Naturkatastrophe zu bewältigenHäuser und Autos stehen unter Wasser. Die Menschen, die vom Hochwasser betroffen sind, stehen vor existenziellen Problemen. Der Bundeskanzler macht sich vor Ort ein Bild von der Lage. Konkrete Finanzhilfen stellt er nicht in Aussicht, spricht jedoch von einer "Praxis der Solidarität".18.05.2024
Pegel sinken nur teilweise Saarland erlebt Ausnahme-HochwassernachtDer Extremregen ist überstanden - doch die Gefahr ist noch nicht vorbei. Die Pegelstände gehen zwar an manchen Orten im Saarland zurück, woanders bleibt die Hochwasserlage angespannt. Bundeskanzler Scholz will sich vor Ort ein Bild von der Lage machen.18.05.2024
Entwarnung am frühen Morgen Altstadt im saarländischen Ottweiler geflutetIm saarländischen Landkreis Neunkirchen herrscht Land unter: Fast alle Städte und Gemeinden sind vom Hochwasser betroffen. Die Altstadt von Ottweiler steht komplett unter Wasser. Erst am frühen Morgen gibt der Deutsche Wetterdienst Entwarnung. 17.05.2024
Umräumen, Abdichten und mehr Das sind wichtige Hochwasser-Maßnahmen rund ums HausIm Südwesten von Deutschland schüttet es gewaltig, wodurch das Thema Hochwasser mancherorts akut werden könnte. Was Sie jetzt noch unternehmen können, um etwaige Schäden abzuwenden, lesen Sie hier.17.05.2024