Unter minus 20 Grad möglich Auf den Dauerregen folgt klirrende KälteIn den Hochwasser-Gebieten regnet und regnet es. Laut dem ntv-Wetterexperten Björn Alexander halten die Niederschläge noch bis Samstag an. Dann aber legt sich der Winter über das Land: Es kann ordentlich schneien und es wird in manchen Gebieten sehr kalt. 04.01.2024
Besuch in Hochwasser-Gebieten Scholz: "Niemand wird allein gelassen" - Einige Menschen pöbelnEs ist sein zweiter Ortsbesuch seit dem Hochwasser: Dieses Mal kommt der Kanzler in Gummistiefeln, statt in Halbschuhen. Scholz will sich in Sangerhausen einen Überblick über die Lage verschaffen. Entwarnung ist in den von Hochwasser betroffenen Gebieten noch nicht in Sicht. 04.01.2024
Überschwemmte Äcker und Höfe Landwirte leiden unter DauerregenHunderttausende Hektar Acker und Grünland sind laut dem niedersächsischen Bauernverband überflutet. Einige Bauern müssen ihre Tiere vor dem Wasser in Sicherheit bringen. Die Situation wird zunehmend belastender. 04.01.2024
Wer stirbt, wer rettet sich? So ergeht es Tieren bei HochwasserIn vielen Regionen Deutschlands herrscht derzeit Hochwasser, große Gebiete sind überschwemmt. Das ist nicht nur für Menschen und die Landwirtschaft eine Gefahr, sondern hat auch Auswirkungen auf Wildtiere - besonders auf den Nachwuchs. Welche Tiere kommen mit der Situation wie zurecht?04.01.2024
Starker Regen, lange Trockenzeit Studien zeigen: Nach der Flut ist vor der FlutRegen, Regen, Regen: Die Lage in den Hochwassergebieten ist kritisch. Und selbst wenn die Fluten abgeflossen sind, muss sich Deutschland für die nächsten Hochwasser wappnen. Denn diese, das zeigen viele Studien, wird es künftig häufiger geben. Ebenso wie ein anderes Extremwetterereignis.04.01.2024
Schäden erst mal bilanzieren Ampel will wegen Hochwasser Schuldenbremse nicht versenkenDie Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sind zwei außergewöhnliche Ereignisse, die als Grund für die ausgesetzte Schuldenbremse herangezogen werden. Das aktuelle Hochwasser dagegen nicht, sagt der Regierungssprecher. Vollständig ausgeschlossen sei der Schritt aber nicht.03.01.2024
Beim Kampf gegen das Hochwasser Niedersachsen gehen eigene Sandsäcke ausIm Norden Deutschlands ist die vergangene Nacht trotz weit verbreiteten Dauerregens weitgehend ruhig verlaufen. Die Lage bleibt jedoch kritisch. Ein Experte stellt infrage, ob der aktuelle Hochwasserschutz in der Zukunft noch funktionieren wird und gibt eine düstere Prognose. 03.01.2024
Regen, Regen, Regen Wichtige Tipps bei Hochwasser vor der Haustür Das Wetter bleibt regnerisch, eine Entspannung der Hochwasserlage in einigen Regionen Deutschlands ist nicht in Sicht. Wie Bewohner sich und ihr Eigentum schützen können, erfahren Sie hier.03.01.2024
Regenprognose bereitet Sorgen "Pegelstände an der Mosel dürften abermals deutlich ansteigen"Über den Jahreswechsel konnten die Bewohner einiger überfluteter Gebiete etwas aufatmen. Inzwischen regnet es erneut. In den Hochwasserregionen ist laut ntv-Meteorologe Björn Alexander nur schwer kalkulierbar, wie sich die Dauernässe auf die extrem durchweichten Deiche auswirkt.02.01.2024
Tief "Dietmar" kommt aus Irland Flutgebiete leiden unter neuem DauerregenGerade erst beruhigt sich die Lage in den Hochwassergebieten, da kommt bereits die nächste Warnung: Tief "Dietmar" bringt aus Irland feuchte und warme Luft. Die Folge: mehr Regen in den bereits überfluteten Regionen.02.01.2024