Hochwasser am Rhein Schifffahrt droht eine ZwangspauseParkplätze in Ufernähe werden gesperrt, Fahrzeuge abgeschleppt: Bereits seit Tagen bereiten sich Städte und Gemeinden am Rhein auf Hochwasser vor. Bis zum Ende der Woche könnten in Mainz neue Höchststände erreicht werden. Bei Köln ist sogar eine Einstellung der Schifffahrt im Gespräch.02.02.2021
Hochwasser lässt Boot kentern Schifffahrt auf dem Rhein eingestelltNach heftigen Schneefällen steigt der Wasserpegel im Süden Deutschlands zurzeit auf ein besorgniserregendes Level. Die Schifffahrt auf dem Rhein bei Karlsruhe ist deshalb vollständig untersagt. In Rheinland-Pfalz führt das Hochwasser zu einem Unfall.30.01.2021
Pegel im Süden steigen Erste Hochwasserwelle rollt heranTauwetter führt zu steigenden Pegelständen in Flüssen im Süden und Südwesten Deutschlands. Zwei Hochwasserwellen kündigen sich an. Die Lage dürfte aber beherrschbar bleiben. Anders könnte es in der kommenden Woche aussehen.29.01.2021
Von Vorfrühling zu Polarluft Zum Wochenende kommt der Schnee zurückDas Wetter kann sich diese Woche nicht entscheiden: Erst brechen in Deutschland Frühlingsgefühle aus, zum Wochenende nun sinkt die Schneefallgrenze wieder bis in den hohen Norden. Nächste Woche könnten Teile des Landes dann auch noch Schneeschmelze und Überschwemmungen erleben.21.01.2021
Neues Warnsystem nicht aktiviert Hochwasser überrascht VenedigVenedig erlebt wieder einmal ein Hochwasser, diesmal dringen die Fluten sogar in den Markusdom ein. Dabei gibt es mittlerweile ein neues Warnsystem. Man hätte es nur aktivieren müssen.09.12.2020
In Mexiko und Mittelamerika Sturm "Eta" fordert rund 200 TodesopferDas Tiefdruckgebiet "Eta" sorgt für heftigen Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche in Mittelamerika und Mexiko, zuletzt trifft es den mexikanischen Bundesstaat Chiapas besonders hart. In Guatemala wird zudem ein halbes Dorf begraben. Insgesamt werden mindestens 200 Tote befürchtet. 07.11.2020
Wasserstände steigen Sturmtief sorgt für Hochwasser an OstseeDer Herbst ist angekommen - auch an der Ostsee. Das Sturmtief "Gisela" bringt dort das erste größere Hochwasser der Saison. Straßen und Strände sind überflutet, die Fähren stellen teils den Verkehr ein. Zahlreiche Touristen betrachten das Naturspektakel.14.10.2020
Ganze Dörfer abgeschnitten Vermisste nach Unwetter in SüdfrankreichSturm und heftige Regenfälle sorgen in Frankreich und Italien dafür, dass mehrere Dörfer nicht zu erreichen sind und Tausende ohne Strom ausharren müssen. Es gibt mehrere Vermisste und mindestens einen Toten.03.10.2020
Medicane in Griechenland Zwei Menschen sterben durch Sturm "Ianos"Der Wirbelsturm "Ianos", ein sogenannter Medicane, sorgt in Griechenland für entwurzelte Bäume, Stromausfälle und Überschwemmungen. Mindestens zwei Menschen sterben bei dem seltenen Naturereignis. Helfer suchen zudem noch nach einer vermissten Frau.19.09.2020
Bundesweiter Warntag "Worst Case ist der Stromausfall"Ob bei einem Terroranschlag oder einer Naturkatastrophe: Im Ernstfall muss die Bevölkerung gewarnt werden. Dazu setzen die Behörden verschiedene Warninstrumente ein, von der Sirene bis zur App. Doch welches Szenario würde Deutschland eigentlich am härtesten treffen?09.09.2020Von Jakob Schreiber