Hochwasser lässt Boot kentern Schifffahrt auf dem Rhein eingestellt
30.01.2021, 13:31 Uhr
Auch am Pegel Köln steigt das Wasser.
(Foto: picture alliance/dpa)
Nach heftigen Schneefällen steigt der Wasserpegel im Süden Deutschlands zurzeit auf ein besorgniserregendes Level. Die Schifffahrt auf dem Rhein bei Karlsruhe ist deshalb vollständig untersagt. In Rheinland-Pfalz führt das Hochwasser zu einem Unfall.
Wegen Hochwassers ist die Schifffahrt auf dem Rhein bei Karlsruhe eingestellt worden. Am Pegel Maxau wurde der Wasserstand von 7,5 Metern in der Nacht zum Samstag überschritten, wie die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) Baden-Württemberg mitteilte. Am Samstagmorgen hatte der Rhein einen Wasserstand von mehr als 8 Metern. Die Experten rechnen damit, dass das Wasser in Maxau noch bis Samstagabend auf bis zu 8,30 Meter steigt. Daneben hatte das Tauwetter bis Samstagmorgen vor allem im Süden Baden-Württembergs für verbreitet hohe Wasserstände gesorgt.
An vielen Orten stiegen die Pegel nach Angaben der HVZ auf einen Bereich, der statistisch gesehen einmal in zwei Jahren erreicht wird. In Meckenbeuren im Bodenseekreis stieg die Schussen auf beinahe 4,50 Meter - ein Wasserstand, der im statistischen Mittel nur alle 20 bis 50 Jahre vorkommt.
Vier Männer kentern im Schlauchboot
Vier Männer sind in der Nacht zum Samstag im nördlichen Rheinland-Pfalz in einem Schlauchboot auf der Nister gekentert. Auf dem Nebenfluss der Sieg herrschte zum Zeitpunkt des Unglücks wegen Hochwassers eine starke Strömung, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
Drei Männer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht, der vierte blieb unverletzt. Zur Art der Verletzungen konnte die Polizei keine Angaben machen. Die Polizei wurde kurz vor Mitternacht vom Anruf eines Anwohners in Wissen im Kreis Altenkirchen alarmiert. Dieser hörte laute Hilferufe von der hinter seinem Haus fließenden Nister und nahm zunächst an, dass ein Auto in den Fluss gefahren sein könnte. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) stießen dann auf das Schlauchboot. Wegen der starken Strömung kenterte das Boot an einer Stromschnelle.
Ein Mann konnte sich an das in Richtung Wissen gelegene Ufer der Nister retten. Die drei anderen Männer retteten sich an das gegenüberliegende Ufer, das sich an einem steilen bewaldeten Berghang befindet. Sie wurden dort von Feuerwehrkräften geborgen.
Quelle: ntv.de, can/dpa