Hochwasser und kein Ende Venedig wartet vergeblich auf "Mose"Seit knapp 17 Jahren wird in Venedig an einer Flutschutzbarriere gebaut. Doch trotz des prophetischen Namens "Mose" warten die Einwohner der Lagunenstadt noch immer auf das Wunder seiner Einweihung und auf seinen Schutz.14.11.2019Von Andrea Affaticati, Venedig
Hochwasser belastet Briten Johnson schlägt Welle des Zorns entgegen"Du hast dir Zeit gelassen, was Boris?" Mit diesen Worten wird der britische Premierminister Johnson im Norden Englands begrüßt. Die Menschen fühlen sich angesichts massiver Überschwemmungen offensichtlich im Stich gelassen.13.11.2019
Wasser im Markusdom Hochwasser überschwemmt VenedigIm November 1966 erreicht ein Hochwasser in Venedig den historischen Rekordwert von 1,94 Meter. Dieser Marke nähert sich der Pegel in der Nacht beträchtlich. Venedigs Bürgermeister will den Notstand ausrufen.13.11.2019
Fünf Mal höhere Prognose Vielen Millionen Menschen mehr droht FlutKüstenhochwasser ist eine der weltweiten großen Gefahren, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Der Berechnung einer US-Organisation zufolge sind dadurch hunderte Millionen Menschen mehr bedroht als bisher angenommen - vor allem in einer Region.29.10.2019
Mehrere Tote nach Extrem-Taifun "Hagibis" hinterlässt verwüstetes JapanDen verheerenden Taifun "Hagibis" hat Japan überstanden. Im Sonnenschein werden die Folgen des Wirbelsturms immer deutlicher: Zahlreiche Landstriche sind verwüstet und überflutet. Mehrere Menschen sind gestorben. Die Rettungs- und Aufräumarbeiten sind in vollem Gange.13.10.2019
Sandsäcke und künstliche Dünen New York verzweifelt an den KlimakostenSturmfluten, veränderte Küstenlinien und ein riesiges U-Bahnnetz unterhalb des Grundwasserspiegels: Die Millionenmetropole New York setzt auf milliardenschwere Baumaßnahmen, um sich vor den Folgen des Klimawandels zu schützen.22.09.2019
Weltrisikoindex vorgestellt Klimakrise gefährdet WasserversorgungWeltweite Hitzerekorde, Dürren und Überschwemmungen verschärfen Probleme bei der Wasserversorgung. Nicht nur in ohnehin trockenen Gebieten, sondern weltweit erhöht sich das Katastrophenrisiko. Ein Kontinent ist besonders stark betroffen.12.09.2019
Folge des Klimawandels Hochwasser in Deutschland steigen deutlichDie Hitzewellen der jüngsten Sommer sind spürbare Folgen des Klimawandels. Forscher finden heraus, dass sich auch die Gefahr durch Hochwasser in Deutschland verschärft. Die Pegel steigen in den vergangenen Jahren bereits deutlich. Allerdings gibt es in anderen Teilen Europas einen gegenteiligen Effekt.28.08.2019
Nach schweren Regenfällen 500 Jahre alter Basar in Istanbul überflutetAls es in Istanbul zwei Stunden lang ununterbrochen regnet, kapituliert die Kanalisation der historischen Stadt. Auch der Große Basar, eine der beliebtesten Touristenattraktionen, wird überschwemmt. In einer Unterführung stirbt ein Mann in den Fluten.18.08.2019
Staudamm droht zu brechen Stadt nahe Manchester evakuiertIm Norden Englands hört es nicht auf zu regnen. Schließlich ist ein Stausee nahe einer Kleinstadt bei Manchester so voll, dass Teile der Staumauer brechen. Alle Einwohner müssen die Stadt verlassen. Es besteht Lebensgefahr.01.08.2019