Rettung erst bei Tagesanbruch Hochwasser schließt Männer in Höhle einDie Falkensteiner Höhle in der Schwäbischen Alb ist ein beliebtes Touristenziel. Nun lässt starker Regen das Wasser darin ansteigen und schließt zwei Menschen ein. Einsatzkräfte sind vor Ort - allerdings muss die Rettung wohl noch bis zum Morgengrauen warten. 29.07.2019
Nationalpark in Indien geflutet Nashörner ertrinken im MonsunregenSchwere Monsunregen setzen Südasien unter Wasser. Mehr als 200 Menschen sind bereits ertrunken. Ein indischer Nationalpark steht zu 90 Prozent unter Wasser und die Tiere kämpfen ums Überleben. Zwölf Panzernashörner kommen in den Fluten um. 21.07.2019
US-Küste fürchtet Sturmfluten "Barry" entlädt Regenmassen über LouisianaSeitdem "Barry" die US-Golfküste erreicht hat, verliert der einstige Hurrikan fortdauernd an Stärke. Die Behörden warnen aber weiter vor heftigen Regenmassen. Für einige Regionen geben sie auch Tornado-Warnungen heraus.14.07.2019
Mega-Sturm bedroht US-Golfküste "Barry" trifft in Louisiana auf LandVor 14 Jahren überflutet Hurrikan "Katrina" große Teile von New Orleans. An diesem Wochenende bedroht der nächste große Tropensturm die Stadt im Bundesstaat Louisiana. Meteorologen erwarten am Wochende große Regen und Sturmfluten in der Region. Großflächige Evakuierungen sind angeordnet.13.07.2019
Rund 50 Orte versunken Hochwasser flutet Teile SibiriensDie Lage im russischen Hochwassergebiet in Sibirien ist besorgniserregend, es gibt Tote und hunderte Verletzte. Viele Nutztiere sind in den Fluten ertrunken und es drohen Ernteausfälle. Kremlchef Putin drängt auf schnellen Wiederaufbau, bevor der Winter kommt.29.06.2019
Brenzlige Lage in den Alpen Hochwasser erreicht seinen HöhepunktStarkregen und Gewitter: Tief "Axel" sorgt weiter für Chaos in Deutschland. Vielerorts werden Straßen und Schienen überschwemmt. Immerhin sind die Aussichten tröstlich.21.05.2019
Wachstumswetter kommt Frühlingsregen wird kräftiger und wärmerUnter deutschen Regenwolken ist es derzeit in etwa so warm wie am Polarkreis. Doch damit ist nun Schluss. In den kommenden Tagen füllt der Frühsommer mit Regen das Kälteloch, wie n-tv.de Meteorologe Björn Alexander sagt. Dadurch richtet sich der Blick auf die Alpen.16.05.2019
Nahe am Jahrhundert-Rekord Hochwasser in Ottawa und Montreal steigtIm Osten Kanadas lassen Starkregen und Schneeschmelze Flüsse über die Ufer treten. Die Millionenstädte Ottawa und Montreal rufen den Notstand aus: Tausende Häuser stehen unter Wasser. Und die Pegel steigen weiter. 28.04.2019
Massive Regenfälle in Australien Flut spült Krokodile in WohngebieteStarke Regenfälle sorgen im Nordosten Australiens für Überschwemmungen. Und sie sind nicht das einzige Problem. Denn durch die Wassermassen tauchen auch immer mehr Krokodile in den überfluteten Siedlungen auf.04.02.2019
Flüsse treten über Ufer Tauwetter bringt Süden ÜberschwemmungenSeit Tagen schneit und regnet es heftig in vielen Teilen Deutschlands. Die Folgen waren bislang Lawinen und Verkehrschaos. Nun kommen auch Hochwasser und Überschwemmungen dazu. 14.01.2019