Logitech räumt ab Warentest findet nur drei Webcams gutVon 18 Webcams schneiden bei Stiftung Warentest nur 3 Logitech-Geräte gut ab. Kommt es vor allem auf die Bildqualität an, gehört aber auch eine vergleichsweise günstige Alternative von Microsoft zu den besten Webcams.26.08.2021
Worauf sitzen Sie? Nur 5 von 13 Bürostühlen fürs Homeoffice gut Langes Arbeiten auf schlecht eingestellten Schreibtischdrehstühlen kann auf Dauer der Gesundheit schaden. Auch, wenn sie ansonsten guten Sitzkomfort bieten. Warentest hat Schreibtischstühle für daheim getestet - und kommt bei einigen ohne Rückenschmerzen davon.25.08.2021
Nicht nur das Bild ist wichtig Das sind gute Monitore fürs Homeoffice Stiftung Warentest prüft 17 aktuelle Monitore fürs Homeoffice in verschiedenen Größen. Alle bieten ein gutes Bild, auch der günstigste für 135 Euro. Doch nicht jeder Monitor ist für jeden Nutzer geeignet, Details machen den Unterschied.25.08.2021
Hybrides Onboarding Wie klappt halb Büro, halb Homeoffice? Ausgestorben ist das Büro auch mit der Pandemie nicht. Vermehrt arbeiten Beschäftigte aber zumindest an einigen Tagen aus dem Homeoffice. Was bedeutet die neue Arbeitslandschaft für das Onboarding?20.08.2021
Vor Bund-Länder-Beratungen Heil plant Homeoffice-Pflicht ab 50er-InzidenzMit dem Auslaufen der Bundesnotbremse Ende Juni endete für Unternehmen auch die Pflicht, Homeoffice anzubieten. Das Bundesarbeitsministerium plant nun offenbar, die Verpflichtung ab einer Inzidenz von 50 wieder einzuführen. Eine Entscheidung könnte bei den Bund-Länder-Beratungen am Dienstag fallen.09.08.2021
Trotz Corona und Homeofficetrend Beschäftigte kehren doch ins Büro zurückMit fortschreitenden Impfungen und niedrigen Infektionszahlen holen Unternehmen immer mehr Beschäftigte aus dem Homeoffice zurück. Firmen tüfteln an Modellen für die neue Arbeitswelt. Dabei zeigt sich: Das Büro spielt weiter eine zentrale Rolle.09.08.2021
Vize-Europachef im ntv-Podcast "Slack ist ein beliebter Hochzeitsplaner"Slack ist vor allen Dingen bei Unternehmen beliebt. Der Messengerdienst erfreut sich aber auch ganz anderer, ungewöhnlicher Nutzergruppen. Er werde häufig für die Hochzeitsplanung eingesetzt, verrät Johann Butting, Vize-Europachef von Slack, im ntv-Podcast "So techt Deutschland".04.08.2021Von Frauke Holzmeier
Motivationsloch nach dem Urlaub Was hilft gegen den Post-Holiday-Blues?Selten geht man unmotivierter an die Arbeit als direkt nach dem Urlaub. Der Kopf ist im Entspannungsmodus, der Berg an angesammelten Aufgaben scheint unüberwindbar. Mit guter Planung lässt sich das vermeiden.02.08.2021
Je jünger, desto weniger So viele nutzen noch das FestnetztelefonViele jüngere Menschen haben oft gar keinen Anschluss mehr für das klassische Festnetztelefon, zeigt eine aktuelle Umfrage. Das liegt auch daran, dass es im Zeitalter der Handy-Flatrates finanziell einfach unnötig ist. Im Pandemiejahr 2020 stieg die Festnetznutzung jedoch wieder an: durch die viele Arbeit im Homeoffice.06.07.2021
Workout im Büro Stuhl und Aktentaschen anders nutzen Bei sitzenden Tätigkeiten bewegen sich meist nur Finger und Augen. Mit kleinen Übungen für zwischendurch bekommen aber auch die anderen Muskeln etwas zu tun. Dabei darf man ruhig kreativ sein.03.07.2021