Schwere Krawalle in Marseille Hooligans müssen ins Gefängnis
13.06.2016, 16:41 Uhr
Nach den schweren Krawallen in Marseille bei der Fußball-Europameisterschaft fallen schnell die ersten Urteile gegen Gewalttäter. Fünf englische Fans werden zu mehrmonatigen Haftstrafen verurteilt, ein Franzose muss noch länger in Haft.
Ein Franzose und fünf Engländer sind zwei Tage nach den schweren Krawallen in Marseille zu Haftstrafen verurteilt worden. Der 29 Jahre alte Franzose muss wegen Diebstahls und Gewalt für ein Jahr ins Gefängnis. Die Engländer erhielten in Schnellverfahren Haftstrafen von ein bis drei Monaten sowie ein zweijähriges Einreiseverbot.
Am Montag sollte insgesamt zehn Personen der Prozess gemacht werden - sechs Briten, drei Franzosen und einem Österreicher. Russische Hooligans waren bei den schweren Ausschreitungen rund um das EM-Spiel zwischen England und Russland am Samstag (1:1) nicht in Gewahrsam genommen worden.
Der Franzose wurde durch Videoaufnahmen überführt. Bei den Ausschreitungen am Alten Hafen schlug und trat der Mann demnach auf mindestens drei Personen ein, die nicht identifiziert wurden. Zudem stahl er eine Fahne sowie das Trikot eines englischen Fans. Ein 41 Jahre alter Krankenpfleger aus England, der drei Monate ins Gefängnis muss, gab zu, ein Bierglas in Richtung Polizei geworfen zu haben. "Das war eine Dummheit. Meine Aufgabe ist es eigentlich, Menschen zu helfen. Ich wollte meinen Freunden imponieren", sagte er.
Dem zu zwei Monaten verurteilten 20 Jahre alten Koch, der in einem weißen T-Shirt der englischen Nationalmannschaft erschien, wurde vorgeworfen, einen Plastikbecher geworfen und Mitgliedern der Gendarmerie den Mittelfinger gezeigt zu haben. "Ich entschuldige mich bei den Einwohnern und der Polizei von Marseille. Ich war zur falschen Zeit am falschen Ort. So bin ich eigentlich nicht", sagte der Mann, bei dem ein Alkoholgehalt von 0,86 Promille festgestellt worden.
Quelle: ntv.de, fma/sid/AFP/dpa