Ein Jahr vor dem WM-Auftakt In Russlands Stadien versickern MilliardenIn genau einem Jahr ist Anpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Noch lange ist nicht alles fertig, noch lange ist nicht klar, was das alles kostet. Korruption, Angst vor Hooligans und der schleppende Ticketverkauf trüben die Freude auf das Turnier.14.06.2017
Nach dem BVB-Spiel Fan bei Streit lebensgefährlich verletztNach dem letzten Saisonspiel der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen kommt es zu unschönen Szenen in der Nähe des Stadions. Nach einem Streit stürzt ein 37-Jähriger und erleidet dabei schwerste Kopfverletzungen.21.05.2017
"Lasst uns am Stadion treffen" Russe will Hooliganismus zum Sport machenIgor Lebedew ist nicht nur Vorstandsmitglied im russischen Fußballverband, sondern auch ein strammer rechtsnationaler Politiker mit fragwürdigen Hobbys: Schlägereien im Stadion findet der "Pionier einer neuen Sportart" prima.05.03.2017
88 bundesweite Stadionverbote DFB und BVB gehen gegen Hooligans vorSturmhauben, Kampfsporthandschuhe, Wechselkleidung, Pyrotechnik: Diese "Fan-Utensilien" findet die Polizei in einem Bus mit Anhängern der Dortmunder Borussia, der auf dem Weg zum Bundesligaspiel nach Darmstadt ist. Jetzt gibt es Konsequenzen.16.02.2017
"Beschämend für Fußball-Deutschland" Dortmund zeigt sein hässliches GesichtBrutale Szenen gewaltbereiter Dortmund-Anhänger überschatten den BVB-Triumph über Leipzig. RB nennt die Attacken beschämend, die Polizei zieht nach "extremer Aggressivität" auch gegen Kinder und Frauen eine Schreckensbilanz. Der DFB nimmt Ermittlungen auf.05.02.2017
Ein "Hool" bei Hannover 96 Immer mitten in die Fresse reinHeikos Familie sind die Hooligans von Hannover 96. Mit ihnen geht es bis zum bitteren Ende. Der Roman "Hool" handelt von Gewalt. Doch es geht nicht nur um Fußball-Schläger, sondern auch um einen beachtlichen Blick auf den Rand der Gesellschaft.19.11.2016Von Markus Lippold
Attacke in Regionalzug Hooligans greifen Grünen-Politiker Kasek anIn einem Regionalzug nach Leipzig kommt es offenbar zum Übergriff rechter Hooligans auf den Politiker Jürgen Kasek. Anhänger von Lok Leipzig sollen ihn nach eigener Aussage beschimpft und attackiert haben. Kritik gibt es am Auftreten der Polizei.07.11.2016
Gefährliches Niedersachsen-Derby Polizei nimmt 170 Hooligans festDie Zweitligapartie zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig gilt nicht umsonst als Hochrisikospiel: Bereits einen Tag vor Anpfiff verabreden sich gewaltbereite Fußballfans zu einer Massenschlägerei. Die Polizei sorgt für einen Collatus interruptus.05.11.2016
Gewaltbereit und offen rechtsradikal Warschauer Hooligans wüten in MadridHässliche Szenen spielen sich im Vorfeld des Champions-League-Spiels in Madrid ab: Hooligans von Legia Warschau prügeln aufeinander, die Polizei und Unbeteiligte ein. Bei den extrem gewaltbereiten Ultras scheint das an der Tagesordnung.19.10.2016
CL-Auftakt in Warschau Den BVB erwartet bei Legia "die Hölle"Zum ersten Mal seit 20 Jahren spielt mit Legia Warschau wieder ein polnischer Verein in der Champions League. Zum Auftakt kommt Borussia Dortmund in die Hauptstadt. Viele BVB-Fans merken wohl erst spät, mit wem sie es dort zu tun haben.14.09.2016Von Christoph Rieke