Die Illusion vom Nullenergiehaus So wird das Eigenheim unabhängiger von externer Energie Der Name wird oft missverstanden: Nullenergiehäuser versprechen nicht, dass man keine Energiekosten mehr hat. Sie sind ein Weg, autarker zu werden. Aber nicht der einzige.02.05.2023
Im Mai Den Rasen nicht mähen und Insekten helfenViele Gartenbesitzer lassen im Mai ihren Rasenmäher stehen. Sie profitieren davon, weil sie langfristig weniger Arbeit mit dem Grün haben. Vor allem aber hilft die Auszeit Insekten. Das sollte man wissen.30.04.2023
Immobilien an Nord- und Ostsee Wohnen am Meer wird günstiger Der Zinsanstieg macht sich bemerkbar - erstmals seit Jahren fallen die Immobilienpreise an der Küste. Allerdings gibt es Unterschiede: Während es für Kaufinteressenten auf Ostseeinseln wie Fehmarn deutlich günstiger wird, bleibt das Preisniveau auf Deutschlands beliebtester Insel weiterhin hoch. 30.04.2023
Warentest probt für den Sommer Gute Klimaanlage für rund 1000 Euro zu habenNoch ist es draußen frisch und die Heizungen bollern. Aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Und wenn es dann doch noch heiß wird, sorgen Klimaanlagen drinnen für Kühle. Warentest hat schon mal geschaut, was sogenannte Splitgeräte taugen.27.04.2023
Verkauf für eine Milliarde Euro Vonovia macht Anteil an Immobilienpaket zu GeldNach dem Expansionskurs der vergangenen Jahre will Vonovia Wohnungen verkaufen. Der Immobilienriese trennt sich nun von seinem Südewo-Portfolio. Für die Mieter in Baden-Württemberg ändere sich aber nichts, verspricht der Konzern.26.04.2023
Unheimlich und oft unverkäuflich Wenn Häuser Schauplätze tödlicher Taten werdenDeutschlandweit werden jährlich in Dutzenden Häuser und Wohnungen schlimme Verbrechen begangen. Oft erinnern sie noch lange Zeit an die Taten. Was passiert mit den Immobilien?24.04.2023
Heizungswende bei Anne Will "Was funktioniert, kann drinbleiben"Wenn Deutschland die Klimaziele erreichen will, führt kein Weg am Bausektor vorbei. Nun legt die Bundesregierung einen Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz vor. Damit wolle sie die Wärmewende mit der Brechstange durchsetzen, beklagt Jens Spahn bei "Anne Will". Hat er recht? 24.04.2023Von Marko Schlichting
Fristen, Förderung und Kosten Was Sie zum großen Heizungstausch wissen müssenDie Ampel setzt ein Vorhaben historischen Ausmaßes aufs Gleis: Ein Drittel der deutschen CO2-Emissionen sollen durch eine bundesweite Heizungsmodernisierung bis 2045 verschwinden. Doch die Unsicherheit ist groß, was das für Eigentümer, Mieter und Vermieter bedeutet. ntv.de lichtet den Faktennebel.20.04.2023Von Sebastian Huld
Zuschuss von bis zu 50 Prozent Was sich bei der Heizungsförderung ändern sollFreudige Überraschung: Mit der geplanten Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes soll es nicht nur alten Öl- und Gasheizungen an den Kragen gehen, sondern auch den Bürgern bei der Förderungen stärker unter die Arme gegriffen werden. Was sich ändern soll, lesen Sie hier.20.04.2023Von Axel Witte
Strittige Vereinbarung vor BGH Makler darf keine Reservierungsgebühr kassierenDas Traumhaus ist gefunden, die Finanzierung aber noch nicht ganz geklärt. Stellt sich die Frage, ob ein Makler allein dafür eine Gebühr verlangen darf, dass er eine Immobilie eine Zeit lang exklusiv für einen Kaufinteressenten reserviert. Der Bundesgerichtshof entscheidet: darf er nicht.20.04.2023