Tipps, die man kennen sollte Und jetzt? Wenn der Bauträger pleitegehtViele Deutsche haben ihn: den Traum vom Eigenheim. Für einige von ihnen geht er irgendwann in Erfüllung. Manch anderer erlebt einen Albtraum - weil das beauftragte Bauunternehmen insolvent wird.01.09.2023
Preise und Zinsen stagnieren Maßgeschneiderte Baufinanzierung wird immer wichtiger Zu wenige Wohnungen, hohe Preise, steigende Zinsen: Je schwieriger das Umfeld, desto wichtiger ist eine gute Beratung - gerade auch in der Baufinanzierung. Doch wo findet man in der aktuellen Zeit einen Partner, der nicht nur den schnellen Euro verdienen will, sondern auch das Wohl seiner Kunden im Blick hat?01.09.2023Von Max Herbst
Wirtschaft schwächelt China lockt Investoren mit besseren BedingungenDie Wirtschaft in China hat Mühe, sich nach der Corona-Krise aus dem Tief zu befreien. Die Märkte kennen seit einiger Zeit nur noch eine Richtung: nach unten. Mit lockereren Kreditbedingungen für Immobilienkäufer und geringere Maklerkosten beim Aktienhandel will die Regierung nun Anreize schaffen.25.08.2023
"Finanztest"-Auswertung Bauzinsen stabilisieren sich auf 4-Prozent-NiveauFür viele Kaufwillige war es ein Schock, als die Bauzinsen im vergangenen Jahr plötzlich sprunghaft angestiegen sind. Inzwischen ist der Druck aber etwas raus.23.08.2023
Zinsen haben sich vervierfacht Lohnt sich jetzt der Immobilienkauf?Jahrelang sind die Preise für Häuser und Wohnungen durch die Decke gegangen, mit den steigenden Zinsen hat sich das geändert. Aber lohnt sich deshalb jetzt der Hauskauf? Die Zinsen haben sich schließlich vervierfacht.13.07.2023
Modernes Baurecht gefragt "Deutschland braucht keine Fördermittel für Geringverdiener" "Wer jetzt kein Haus hat, kauft sich keines mehr", klagte einst schon Rainer Maria Rilke. Heute wirken seine Zeilen fast prophetisch. Die Zahl der Neubauten sinkt dramatisch, die der Baugenehmigungen ebenso. Die Gründe für diese Entwicklung erläutert Finanzexperte Max Herbst im Interview - und wagt einen Blick in die Zukunft. 11.07.2023
Chance oder Risiko? Mit dem Eigenheim die nächste Immobilie finanzierenDas Familienheim ist bezahlt, jetzt soll noch eine Eigentumswohnung her. Dafür wird das Haus beliehen. Mit der Absicherung im Rücken lässt sich die Finanzierung besser stemmen. Aber zu welchem Preis?04.07.2023
Stärkster Rückgang seit 2000 Immobilienpreise sinken in RekordtempoDie Preise für deutschen Wohnraum fallen weiter: Mit einem Rückgang von im Durchschnitt 6,8 Prozent werden Wohnimmobilien besonders in Großstädten zunehmend günstiger. Grund dafür sind steigende Baukosten und auch die anhaltende Inflation, die die Solvenz der Interessenten drückt.23.06.2023
Person der Woche: Xi Jinping Vier Gründe, warum China ein Crash drohtEinbrechende Exporte, eine Immobilienkrise und schwacher Konsum bremsen Chinas Wachstum. Die Jugendarbeitslosigkeit steigt auf Rekordniveau. Die Zentralbank versucht gegenzusteuern. Doch die Probleme Chinas sind viel brisanter als offiziell zugegeben - und sie sind strategischer Natur. 20.06.2023Von Wolfram Weimer
Mit Home Staging Das Wohnhaus für den Verkauf fit machen Geht's ums Essen, sagt man gerne "Das Auge isst mit". Auf den Immobilienkauf lässt sich diese Weisheit nicht eins zu eins übertragen. Aber auch hier gilt: "Das Auge entscheidet mit." Home Staging hilft, Immobilien für den Verkauf fit zu machen. Und ist mehr als nur Deko. 18.06.2023