Erstmals nach mehreren Jahren Lieferando-Eigner hebt Provisionen anDer Lieferando-Eigner Just Eat Takeaway.com hat sich für das kommende Jahr einiges vorgenommen: Das Unternehmen will operativ schwarze Zahlen schreiben, nachdem es im vergangenen Jahr Milliardenverluste gemacht hat. Angesichts der hohen Inflation steigen deswegen die Provisionssätze.27.06.2022
Im Kampf gegen Inflation Gewerkschaften halten nichts von EinmalzahlungIm Kanzleramt erhofft man sich von einer Einmalzahlung gegen den inflationsbedingten Kaufkraftverlust einen raschen Effekt. Doch gegen die Idee gibt es heftigen Widerstand von den Gewerkschaften. Bei der geplanten Konzertierten Aktion gibt es laut Verdi trotzdem etwas zu besprechen.27.06.2022
"Immer nur einzelne Maßnahmen" Konzeptlos: Union kritisiert Scholz' Bonus-PläneBundeskanzler Scholz plant, Arbeitnehmer durch Einmalzahlungen der Arbeitgeber zu entlasten. Dafür sollen Gewerkschaften bei Tarifrunden auf einen Teil der Lohnsteigerungen verzichten. Die Idee des Kanzlers stößt auf Skepsis in der Union und beim Regierungspartner.27.06.2022
Subventionierung hoher Gewinne? Lindner hält wenig von Scholz' EinmalbonusMillionen Menschen in Deutschland fürchten explodierende Energiekosten. Bundeskanzler Scholz will sie mit einer steuerfreien Einmalzahlung entlasten. Das klappt aber nur, wenn Arbeitgeber und Gewerkschaften mitspielen - und der Bundesfinanzminister. Der allerdings ist skeptisch.26.06.2022
Forderung des Dachverbandes Zentralbanken: Zinsen "schnell und entschlossen" anheben Auch der Weltdachverband der Zentralbanken räumt ein, den Inflationsdruck unterschätzt zu haben. Doch nun gilt es, zügig weltweit die Zinsen zu erhöhen, bevor sich die enorme Teuerungsrate verfestigt. Allerdings ohne damit eine Rezession auszulösen. 26.06.2022
Idee für konzertierte Aktion Scholz will steuerfreie Einmalzahlung für ArbeitnehmerDie Lebenshaltungskosten steigen rasant. Massive Lohnerhöhungen als Ausgleich könnten die Inflation aber weiter antreiben. Gemeinsam mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern will die Regierung über Auswege beraten. Einer könnten steuerfreie Sonderzahlungen statt hoher Tarifabschlüsse sein 26.06.2022
Mögliche Szenarien Wie geht es nach der Zinswende weiter?Die Zinswende hält die Aktienmärkte seit Monaten in Bann. Ist das Schlimmste überstanden oder steht das dicke Ende noch bevor? Welche Szenarien sind möglich und wie können sich Anleger jetzt am besten aufstellen?25.06.2022
Wolken am Konjunkturhimmel Volkswirte wollen weniger "Gießkanne"Ukraine-Krise, knappe Energie, Inflation: Für die deutsche Wirtschaft scheint sich etwas zusammenzubrauen. Volkswirte verlangen deshalb, Bedürftige müssen staatlich gestützt werden - und zwar zielgerichtet, nicht mit der Gießkanne.25.06.2022
"Schlimmer als befürchtet" Zalando erleidet Kurs-Debakel Zalando gehörte zu den Gewinnern des Corona-Aktienbooms. Doch mittlerweile kennt der Kurs nur noch eine Richtung: nach unten. Was ist da los? 24.06.2022
Nachfrage groß, Angebot knapp Häuser und Wohnungen verteuern sich weiterVier Quartale in Folge klettern die Preise um jeweils mehr als zehn Prozent: Der Immobilienmarkt boomt weiterhin - allerdings scheint sich der Trend zu verlangsamen. Experten gehen davon aus, dass steigende Zinsen immer mehr Leute vom Kauf einer Wohnung oder eines Hauses abhalten werden.24.06.2022