Günstige Unternehmen gesucht Das sind Deutschlands Spar-Champions 2022 7,9 Prozent! So hoch wie im Mai lag die Teuerungsrate in Deutschland zuletzt vor fast 50 Jahren. Die Kaufkraft der Verbraucher sinkt und erhöht den Druck, mehr aufs Geld zu achten. Welche Anbieter bei Kosten und Preisen empfehlenswert sind, lesen Sie hier. 24.06.2022
Inflationsprognose angehoben Norwegen schraubt den Leitzins deutlich höherÖkonomen erwarten einen moderaten Zinsschritt. Doch die Wächter der norwegischen Krone wagen die größte Anhebung seit zwei Jahrzehnten. Grund ist die hohe Inflation. Und der Zielwert für dieses Jahr ist damit noch nicht erreicht.23.06.2022
Zweistellige Rate erwartet Britische Inflation auf 40-Jahres-HochVerbraucher in Großbritannien ächzen unter der hohen Inflation. Im Mai zogen die Preise nochmals an. Die Zentralbank stemmt sich gegen die Entwicklung, die für Premier Johnson zum politischen Problem werden könnte. Denn jeder vierte Brite beginnt, Mahlzeiten auszulassen.22.06.2022
Heil: Keine Hilfen für alle Union und DGB fordern von Ampel neue EntlastungenHohe Inflation, hohe Energiepreise und kein Ende in Sicht: Die Ampel will über neue Hilfen für die Bürger beraten. Spahn und der DGB formulieren ihre Forderungen. Sozialminister Heil verweist auf begrenzte Möglichkeiten.22.06.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Ukraine meldet tote Zivilisten durch Beschuss - Selenskyj fordert neues SanktionspaketIn der Region Charkiw sterben nach ukrainischen Angaben zahlreiche Menschen durch russischen Beschuss, im Donbass droht ukrainischen Soldaten der Einschluss. EU-Ratspräsident Michel macht Ukraine Hoffnung auf schnellen Kandidatenstatus, Finanzminister Lindner warnt vor hohen Energiepreisen für die nächsten Jahre.22.06.2022
Putin wolle Ängste wecken Habeck sieht "ökonomischen Angriff" RusslandsDie gedrosselten Gaslieferungen aus Russland seien ein "ökonomischer Angriff auf uns", sagt Wirtschaftsminister Habeck. Präsident Putin wolle in die Köpfe der Europäer vordringen: Die steigenden Preise weckten Ängste und höhlten so die Solidarität mit der Ukraine aus.21.06.2022
Rückzahlungen pünktlich Verbraucher haben mehr Kredite aufgenommenFast sieben Millionen neue Kredite hat die Schufa im vergangenen Jahr registriert. Vor allem Beträge unter 1000 Euro waren gefragt. Ein Grund sind Angebote des Handels, Käufe erst später zu bezahlen. Diese Offerten seien aber nicht ohne Risiko, heißt es in einer Studie.21.06.2022
Reaktion auf Rekordinflation IG Metall will bis zu 8 Prozent höhere LöhneEine endgültige Forderung ist noch nicht beschlossen, aber die IG Metall macht mit einer Empfehlung für deutlich höhere Löhne in der deutschen Metall- und Elektrobranche auf sich aufmerksam. Die Gewerkschaft versteht das als Ausgleich für die Inflation - und möchte auch eine Rezession verhindern.20.06.2022
Nichts übrig vom Tankrabatt Diesel wieder teurer als vor SteuersenkungDie steigenden Preise haben den Steuernachlass von 16,7 Cent pro Liter bei Diesel wegschmelzen lassen. Der Kraftstoff kostet mittlerweile wieder mehr als vor dem milliardenteuren Tankrabatt.20.06.2022
Zwischen Inflation und Rezession Was Anlegern jetzt noch bleibtSeit Monaten sind die Börsen auf Talfahrt - zu viele Unsicherheiten belasten die Märkte: erst Krieg, Lieferengpässe und Inflation. Und jetzt auch noch die Angst vor einer möglichen Rezession. Was bedeutet das alles für Anlegerinnen und Anleger?18.06.2022