Online-Frankierung und Sperrgut Hermes hebt die Preise anDie gestiegenen Kosten ließen sich nicht durch Einsparungen ausgleichen. So begründet der Logistiker Hermes den Preisaufschlag ab August. Bereits ab morgen gilt die neue Preistafel bei DHL.30.06.2022
Bis zu zwei Milliarden Euro BMW betreibt Kurspflege - Aktienrückkauf beginntDie Papiere des Autobauers BMW sind gemäß einer wichtigen Kennziffer im Vergleich zur Konkurrenz preiswert. Nun nehmen die Münchener viel Geld in die Hand, um die Aktionäre zu beglücken. Analysten sehen für die Kursdifferenz mehrere Gründe.30.06.2022
Werk in Xinjiang soll bleiben VW-Chef hat "Sorgen" wegen deutscher China-PolitikDer VW-Chef fordert mehr Dialog mit China. Eine Konfrontation mit der Volksrepublik könne Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland gefährden. Herbert Diess meint: Ein Rückzug von VW aus der Region Xinjiang, wo China die Uiguren unterdrückt, hätte keine Vorteile.30.06.2022
Knapp 14 Millionen Betroffene Armut im Land steigt laut Verband auf HöchststandDie Ergebnisse seien "erschütternd", meint der Paritätische Wohlfahrtsverband: 13,8 Millionen Menschen in Deutschland müssten derzeit zu den Armen gerechnet werden. Doch es könnte noch schlimmer kommen, warnt der Verband - und kritisiert die Reaktion der Regierung auf die hohe Inflation.29.06.2022
Friedrich Merz im Interview "Energieversorgung ist eine politische Frage"Eine längere Laufzeit der Atomkraftwerke würde zehn Millionen Haushalte versorgen. Deutsches Fracking-Gas würde jahrelange Eigenständigkeit garantieren. Für CDU-Chef Merz zeigt dies, dass alle Optionen diskutiert werden müssen. Kritisch äußert er sich außerdem zu den Entlastungen der Ampel, verweist aber auch auf Grenzen der Möglichkeiten.29.06.2022
Bundesregierung entlastet Bürger Deutsche Inflationsrate sinkt im Juni überraschendDie Inflation in Deutschland lässt im Juni überraschend nach. Waren und Dienstleistungen kosten durchschnittlich nur noch 7,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Der Tankrabatt sowie das 9-Euro-Ticket sorgen hier für Entspannung. 29.06.2022
Simbabwe führt Dollar wieder ein Zentralbank erhöht Leitzins auf 200 ProzentSimbabwe leidet unter einer Inflationsrate von 192 Prozent. Mit drastischen Maßnahmen versuchen Zentralbank und Regierung des Landes gegenzusteuern. Auch eine zusätzliche Währung soll helfen. Die Wirkung ist allerdings fraglich.28.06.2022
Inflation trifft breite Masse Mehrheit der Deutschen kauft weniger einDie höheren Verbraucherpreise wirken sich auf den Konsum aus. Die Hälfte der Bundesbürger gibt in einer Umfrage für RTL/ntv an, weniger Geld auszugeben. Besonders Haushalte mit niedrigen Einkommen haben Sorge, dass es noch schlimmer kommen könnte.28.06.2022
Inflation drückt auf Stimmung Konsumklima in Deutschland "so trüb wie noch nie"Die erhöhten Lebenshaltungskosten drücken in Deutschland arg auf die Stimmung der Verbraucher: Das Konsumklima ist so schlecht wie noch nie seit Erhebung entsprechender Daten. Um die Stimmung nachhaltig zu heben, muss der Krieg beendet und die Inflation zurückgeführt werden.28.06.2022
Auch Grüne sind dagegen Scholz' Plan für Einmalzahlung stößt auf AblehnungMit einer steuerfreien Einmalzahlung für Arbeitnehmer will Olaf Scholz die Last der Inflation verringern. Doch nicht nur aus der Opposition kommt Kritik an dem Plan - neben einigen Gewerkschaften hält auch die Grünen-Fraktion wenig von der Idee des Kanzlers.28.06.2022