Kaum Nachfrage trotz Tiefpreisen Bauern klagen über mieses ErdbeergeschäftDie Erdbeere entwickelt sich zum Sorgenkind der deutschen Landwirte. Das Angebot ist groß, die Kunden kaufen aber weniger als sonst. Die Folge ist ein massiver Preisverfall - für viele Bauern lohnt sich die Ernte nicht mehr.05.06.2022
Energie, Lebensmittel, Steuern Ideenwettbewerb für Entlastungen kommt in FahrtAngesichts der hohen Inflation debattiert die Ampel mögliche weitere Erleichterungen für Verbraucher. Die SPD erwärmt sich für das Thema Übergewinnsteuer. Die Grünen haben die Lebensmittelpreise im Blick. Zurückhaltend zeigt sich FDP-Chef Lindner. Er lenkt den Fokus auf eine große Steuerreform - im nächsten Jahr.04.06.2022
7,9 Prozent im Mai Sind die Sorgen vor Rekord-Inflation berechtigt?Zum dritten Mal in Folge liegt die Inflationsrate in Deutschland über sieben Prozent. Der Anstieg ist nicht überraschend, auch wenn ihn Ökonomen nicht so drastisch erwartet haben. Nach Bekanntgabe gibt der Dax die Hälfte seiner Tagesgewinne ab. Antworten auf die wichtigsten Fragen.04.06.2022von Jannik Tillar
Streichung der Mehrwertsteuer Özdemir will Obst und Gemüse günstiger machenEnergie- und Lebensmittelpreise steigen deutlich. SPD-Fraktionschef Mützenich und Landwirtschaftsminister Özdemir fordern daher weitere Entlastungen. So sollen gesunde Lebensmittel günstiger werden, zudem soll weniger Anbaufläche für Biosprit genutzt werden. Auch Millionen Rentner sollen profitieren.04.06.2022
Einstellungsstopp bei Tesla Elon Musk streicht jede zehnte StelleGleich zwei geleakte E-Mails von Elon Musk sorgen für Aufregung. Erst untersagt der Tesla-Chef seinen Mitarbeitern, im Homeoffice zu arbeiten. Nun verhängt der Milliardär einen Einstellungsstopp - und will zehn Prozent der Stellen streichen. Die wirtschaftliche Lage gebe ihm ein "sehr schlechtes Gefühl".03.06.2022
Weitere Firmen auch betroffen Marlboro kämpft gegen LieferengpässeDie weltweiten Lieferengpässe treffen offenbar alle Märkte: Auch die Tabakindustrie klagt über eine Verknappung von Kartonagen. Vorerst ist nur Marlboro betroffen, doch der Verband der Tabakindustrie warnt vor Engpässen auch bei anderen Unternehmen. 03.06.2022
Start zum 1. Oktober Gesetzlicher Mindestlohn steigt auf 12 EuroNach intensiver Debatte beschließt die Ampelkoalition mit Stimmen der Linkspartei die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro ab 1. Oktober. Vor allem viele Frauen und Menschen in Ostdeutschland sollen davon profitieren. CDU, AfD und Arbeitgeber sprechen sich gegen die Entscheidung aus. 03.06.2022
Offizielle Rate bei 73 Prozent Türkische Inflationsrate erreicht RekordwertWährend Deutschland und die EU bereits über Inflationsraten von rund acht Prozent besorgt sind, kämpft die Türkei schon seit einiger Zeit mit rasch steigenden Preisen. Nun erreicht die Inflation einen neuen Rekordwert - und könnte sogar noch höher liegen. 03.06.2022
Wirte beklagen höhere Kosten Oktoberfest: Preis für Wiesn-Maß steigt kräftigSchlechte Nachrichten für Wiesn-Besucher: Die Bierpreise auf dem diesjährigen Oktoberfest steigen im Schnitt um mehr als 15 Prozent. Die Wirte führen gestiegene Personalkosten und höhere Energiepreise als Argument an. 02.06.2022
Interview mit Tafel-Gründerin "Zu uns kommt mittlerweile auch die Mittelschicht"Die Inflation in Deutschland treibt immer mehr Menschen in die Armut. Die Berliner Tafel müsse inzwischen Lebensmittel rationieren, so die Vorsitzende Sabine Werth im Interview mit ntv.de. Vom Entlastungspaket der Bundesregierung ist sie enttäuscht.02.06.2022