Hohe Inflation US-Notenbank läutet Zinswende einDie Signale werden immer deutlicher: Die US-Notenbank Fed bereitet die Märkte auf eine Serie von Zinserhöhungen vor. Der erste Schritt könnte schon bald erfolgen.13.01.2022
Preisdruck hält an US-Inflation erreicht Rekordwert Die Inflation in den USA ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die Teuerungsrate erreicht im Dezember im Jahresvergleich sieben Prozent. Damit liegt die Inflation weit über dem Zielwert der Fed, die eine jährliche Rate von zwei Prozent anpeilt.12.01.2022
Großhandelspreise steigen Inflationsvorbote so hoch wie seit 1974 nicht mehr So einen Anstieg hat es seit fast fünf Dekaden nicht mehr gegeben: Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel klettern im vergangenen Jahr um fast zehn Prozent. Die Entwicklung gilt als Indikator für zukünftige Inflationstendenzen.12.01.2022
Inflation gewinnt an Fahrt Putin wird für die EZB zum ProblemDie Spannungen zwischen dem Westen und Russland haben den Gaspreis auf ein Rekordhoch getrieben. Damit heizen sie auch die Inflation in der Eurozone an - und bringen die EZB allmählich in Zugzwang.10.01.2022Von Jan Gänger
Inflation auf Rekordhoch EZB-Direktorin spricht von KurswechselLange vertritt die Europäische Zentralbank die Auffassung, dass die aktuelle Inflation ein vorübergehendes Phänomen sei, und bleibt stur bei ihrer ultralockeren Geldpolitik. Nun deutet die deutsche EZB-Direktorin Schnabel einen Kurswechsel an. Das hat auch mit der Energiewende zu tun. 09.01.2022
Energiewende heizt Preise an Experten warnen vor "Greenflation"Die Preise von Rohstoffen steigen. Gleichzeitig werden mehr davon für Projekte der Energiewende benötigt. Eine verhängnisvolle Spirale von knappem Angebot und hoher Nachfrage kann Experten zufolge entstehen und eine "grüne Inflation" auslösen.09.01.2022
Total-Blackout im ganzen Land Gesamtes Stromnetz im Libanon bricht zusammenOffenbar wollten die Demonstranten gegen die dramatisch schlechte Versorgungslage und die ständigen Stromausfälle protestieren. Doch mit ihrer Aktion beschädigen sie eine wichtige Verteilerstation, was dem desolaten Stromnetz des Libanon den Rest gibt. Auch politisch ist das Land lahmgelegt.09.01.2022
"Wohl teuerste Regierung" Söder rechnet mit der Ampel abAls Oppositionsführer im Bund sieht sich der verhinderte Kanzlerkandidat Söder nach eigenem Bekunden nicht. Trotzdem teilt er kräftig gegen die Regierung in Berlin aus und warnt vor einer angeblichen "Superinflation", einer "schleichenden Enteignung" und der Idee, "die Deutschen neu erziehen zu wollen".08.01.2022
Mit 5 Prozent über Erwartungen Inflation in Eurozone erreicht Rekordhoch Die EZB steht bereits für ihre Nullzinspolitik in der Kritik. Nun dürfte der Druck auf sie wachsen: Die Inflation im Euroraum knackt die Fünf-Prozent-Marke. Damit bleibt die Hoffnung auf einen Rückgang der Teuerungsrate unerfüllt. Forderungen nach der Zinswende werden lauter.07.01.2022
Preise steigen kräftig Warum ignoriert die EZB die hohe Inflation?Die Inflation in Deutschland hat sich zum Jahreswechsel noch einmal beschleunigt. Trotzdem wird die Europäische Zentralbank ihre Geldpolitik nicht ändern.06.01.2022Von Jan Gänger