Was steigende Preise bedeuten Inflation treibt Zinsen: wie kann ich profitieren?Welche Folgen haben steigende Preise und steigende Zinsen für uns alle? Warum kann man mit Zinserhöhungen Inflation bekämpfen? Und wie werden sich Inflation und Zinsen in diesem Jahr voraussichtlich entwickeln?20.01.2022
Bund muss wieder Zinsen zahlen Lindner schwört auf Ausgabendisziplin einErstmals seit rund drei Jahren muss der Staat auf zehnjährige Bundesanleihen Geld zahlen, anstatt wie bislang Gewinn zu machen. Das erhöht den Druck auf Finanzminister Lindner. Anleger dürften von der positiven Rendite trotzdem kaum profitieren.19.01.2022
Preissteigerungen und Geldanlage Wie Anleger mit der Inflation umgehen Die Inflation scheint derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Die hohen Preissteigerungen sorgen bei manchem für Verunsicherung. Muss jetzt auch die Geldanlage neu aufgestellt werden?19.01.2022
Notenbank hat bereits reagiert Britische Inflation erreicht 30-JahreshochDer Preisauftrieb in Großbritannien wird immer stärker. Im Dezember steigen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,4 Prozent. Das ist die höchste Rate seit Beginn der Erhebung 1992.19.01.2022
Umfrage zeigt klare Unterschiede Die höchste Corona-Prämie zahlt der StaatBis zu 1500 Euro sind in der Corona-Pandemie als zusätzlicher und steuerfreier Bonus möglich. Doch längst nicht alle Arbeitnehmer kommen in den Genuss der vollen Prämie. Eine Umfrage zeigt zwischen verschiedenen Branchen deutliche Unterschiede auf. Am besten kommen die Angestellten der Länder weg.19.01.2022
Große Erfolge in Großbritannien Aldi und Lidl gehen als Gewinner aus KriseAldi und Lidl hängen in Großbritannien ihre alteingesessenen Wettbewerber preislich ab. Lebensmittel sind 2021 bei den beiden Discountern laut einer Studie am günstigsten gewesen. Ausgerechnet in der aktuellen Krise wollen die deutschen Unternehmen noch weiter expandieren.19.01.2022
"Erwarte, dass sich das ändert" Merz fordert höhere ZinsenDie Europäische Zentralbank soll ihre Geldpolitik unabhängig von politischen Einflüssen betreiben. Das hält auch einflussreiche Politiker allerdings nicht davon ab, etwa Zinserhöhungen zu fordern. Auch der künftige CDU-Vorsitzende Friedrich Merz will einen solchen Schritt.18.01.2022
Inflation auf Rekordniveau "Die EZB macht alles richtig"Die Inflation ist seit Monaten hoch. Doch die Europäische Zentralbank lässt die Zinsen trotzdem niedrig. Ökonom Sebastian Dullien hält das nicht für einen Fehler. "Derzeit sieht es nicht danach aus, als würden die Inflationserwartungen aus dem Ruder laufen", sagt er im Gespräch mit ntv.de.17.01.2022
"Unser Land wird zerstört" Trump wirft Biden komplettes Versagen vorEr war zwar US-Präsident, doch inszeniert sich nach wie vor als Mann des Anti-Establishments: Trump fällt auf seinem ersten Wahlkampfauftritt wieder in alte Muster. Er wettert gegen Nachfolger Biden, beschimpft die Regierung und verbreitet falsche Behauptungen.16.01.2022
Container-Chaos in China Omikron legt wichtigen Frachthafen lahmAusbrüche der neuen Virusvariante sorgen dafür, dass sich das Lieferketten-Drama in China weiter zuspitzt. Lkw-Speditionen nahe des drittgößten Frachthafens der Welt müssen ihre Arbeit einstellen. Containerschiffe steuern andere Häfen an, die bereits überlastet sind. Die Folgen sind absehbar.13.01.2022