Nur eine Zinssenkung auf Agenda Fed bremst Rekordlaune an der Wall StreetÜberraschend gute Inflationsdaten sorgen an den US-Börsen für einen kräftigen Schub. Am Abend ebbt die Feierlaune allerdings mächtig ab: Die US-Notenbank erteilt der Hoffnung auf eine ganze Reihe von Zinssenkungen noch in diesem Jahr eine Absage. 12.06.2024
Höchster Stand seit 23 Jahren US-Notenbank Fed hält an Hochzins festDie US-Notenbank Federal Reserve hält das Leitzinsniveau weiter hoch. Die Währungshüter um Fed-Chef Powell belassen den geldpolitischen Schlüsselsatz in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Und daran dürfte sich auch so schnell nichts ändern.12.06.2024
Weitere Zinssenkungen? Lagarde warnt vor zu hohen ErwartungenEZB-Präsidentin Lagarde verteidigt die erste Zinssenkung seit fast fünf Jahren gegen jede Kritik. Gleichzeitig macht sie deutlich: Weitere Zinsschritte werde es möglicherweise so schnell nicht geben. Sie betont außerdem: Die Notenbank sei immer noch auf einem restriktiven Kurs unterwegs.10.06.2024
Inflation sinkt langsam Wirtschaft fasst Tritt - auch weil Deutsche mehr kaufenSeit zwei Jahren schwächelt die deutsche Wirtschaft. Jetzt geht es laut Konjunkturprognose der Bundesbank langsam bergauf, was auch an kauffreudigeren Privathaushalten liegt. Für 2025 sieht Wirtschaftsminister Habeck sogar deutlich mehr Wachstum. 07.06.2024
Konjunkturerwartung angehoben EZB rechnet mit höherer Inflation als bislangViermal im Jahr geben die Ökonomen der EZB ihre Einschätzungen zur Entwicklung der Inflation sowie der Konjunktur ab. Sie erwarten nun, dass die Teuerung langsamer zurückgeht als zunächst angenommen. Dafür erweist sich die europäische Wirtschaft wohl als robuster.06.06.2024
EZB reguliert runter Was die Zinssenkung für Sie bedeutetMit der Leitzinssenkung durch die EZB um 0,25 auf nunmehr 4,25 Prozentpunkte verschlechtert sich die Perspektive für Sparer. Im Gegenzug werden aber Kredite etwas günstiger, ob sich das auch bei der Immobilienfinanzierung zeigen wird, bleibt hingegen fraglich. 06.06.2024Von Axel Witte
Weniger Geld fürs Ersparte Beim Tages- und Festgeld geht's schon jetzt bergab Die EZB wird heute wohl die Zinsen erstmalig nach längerer Zeit wieder senken. Das ist nicht zuletzt für Sparer von Interesse. Die Banken haben schon mal vorgegriffen. Das Angebot verschlechtert sich. 06.06.2024
Trotz Urteils gegen Trump Die Inflation kann Biden den Job kosten In den USA steigen die Preise seit dem Amtsantritt von Joe Biden sehr stark , die Inflation bleibt hartnäckig. Viele US-Amerikaner geben daran dem Präsidenten die Schuld. Damit steigen die Chancen für Donald Trump, wieder ins Weiße Haus zu ziehen.02.06.2024Von Jan Gänger
Bei Kleidung und im Restaurant Wo Verbraucher besonders sparenDie Inflation verdirbt vielen die Konsumstimmung, das trifft einige Branchen mehr als andere. Eine Umfrage zeigt die Bereiche, die am meisten unter der Kaufzurückhaltung leiden. 02.06.2024
Sänger will aber lieber Dollar Simbabwe wirbt mit Reggae-Song für neue WährungSimbabwe hat seit vielen Jahren Inflationsraten, die zu den höchsten der Welt gehören. Mit dem "ZiG" will die Regierung die Währung endlich stabilisieren. Doch die Bevölkerung ist skeptisch.31.05.2024