Sondereffekt Deutschland-Ticket Inflation zieht im Mai wieder anDie Verbraucherpreise in Deutschland steigen erstmals seit Jahresbeginn wieder - eine für Ökonomen erwartbare Entwicklung. Dabei spielen vor allem zwei Faktoren eine entscheidende Rolle beim Preisanstieg.29.05.2024
Kennen Sie diesen Kniff? Trade Republic: Vier Prozent Zinsen gibt es nur, wenn ... App herunterladen, registrieren, Geld überweisen, fertig? Zumindest fast. Denn wer bei Trade Republic sein nicht angelegtes Guthaben verzinst haben möchte, muss noch eine Sache mehr unternehmen.28.05.2024
"Es wird holprig" So geht es mit den Zinsen weiter Nächste Woche will die EZB die Zinsen senken. Sinkende Inflation und schwächelnde Konjunktur sprechen dafür. Doch die Risiken zwingen die Notenbank zur Zurückhaltung.27.05.2024Von Jan Gänger
Abebben braucht Zeit Fed geht von längerer Inflationswelle ausDie US-Notenbanker gehen weiterhin davon aus, dass ihr Inflationsziel von zwei Prozent mittelfristig erreicht wird. Allerdings räumen sie ein, dass das Abebben der Inflationswelle länger dauern dürfte als zunächst angenommen. Eine Zinssenkung im September halten Händler weiterhin für wahrscheinlich.22.05.2024
Spitzenrenditen für Neukunden Hier gibt es jetzt die besten TagesgeldzinsenEin gutes Tagesgeldkonto sollte möglichst hohe Zinsen bieten. Aber nicht nur. Kunden, die derzeit über einen Wechsel der Bank nachdenken, sollten noch andere Faktoren im Blick haben, so die Experten der FMH-Finanzberatung.21.05.2024
"Kollektive Staatenmacht nutzen" Athen beklagt bei EU Preispolitik von HandelskonzernenKonzerne teilen den EU-Binnenmarkt künstlich auf und verlangen in den Ländern unterschiedliche Preise. Händler können zudem nicht in EU-Nachbarländern einkaufen. Diese Praxis stößt in Athen auf Kritik. Wenige Wochen vor der EU-Wahl macht die griechische Regierung das Thema zu einer Frage der Glaubwürdigkeit.20.05.2024
Zu wenig Gäste, zu hohe Ausgaben Briten fürchten um ihre PubsDie Briten bezeichnen den Pub gerne auch als ihr Wohnzimmer. Ein Pint nach der Arbeit gehört für viele zum normalen Tagesablauf. Doch die Corona-Pandemie, Brexit und Inflation sorgen dafür, dass immer mehr Pubs den Bierhahn für immer zudrehen.18.05.2024Von Katharina Delling, London
Drei-Jahres-Plan vorgestellt Türkei will Mega-Inflation mit Sparkurs in den Griff bekommenMit seiner Niedrigzinspolitik treibt Präsident Erdogan die Türkei in eine Währungskrise. Nach seiner Wiederwahl ändert er die Zinspolitik. Nun ordnet die Regierung zudem ein rigoroses Sparprogramm an. Damit soll die Teuerungsrate auf einen einstelligen Wert sinken. Derzeit sind es fast 70 Prozent.13.05.2024
Sicherheit und Rendite Hier gibt es die besten Festgeldzinsen Welche Banken in der EU machen Festgeldsparern gerade die lukrativsten Angebote? Wo sind die Guthaben am sichersten? Und welche Anlagezeiträume sind im derzeitigen Umfeld zu empfehlen? Die Antworten geben die Experten der FMH-Finanzberatung.13.05.2024
Fed und EZB Wann sinken die Zinsen?Die Europäische Zentralbank wird voraussichtlich schon im Juni die Zinsen senken. Die US-Notenbank dagegen hat die Zinswende erstmal aufgeschoben. Ist die EZB tatsächlich erfolgreicher?08.05.2024