Inflation

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Inflation

Thema: Inflation

picture-alliance / dpa

dpa_5FA48200F4E95E47.jpg
21.01.2023 15:30

Börsenjahr 2023 Aktienrally oder Rezession?

Der katapultartige Start der Aktienmärkte in das Jahr 2023 hat viele Anleger überrascht. Woher kam dieser Schwung und wie nachhaltig kann er sein, wo doch die Unsicherheiten durch Krieg, Inflation und hohe Zinsen bleiben?

391914578.jpg
21.01.2023 14:59

Drei Millionen Briefe betroffen Tausende Post-Mitarbeiter legen Arbeit nieder

Millionen Briefe und Pakete lassen an diesem Wochenende auf sich warten. Seit Donnerstag streiken deutschlandweit Tausende Beschäftigte von Post- und Paketzentren. Angesichts der hohen Inflation fordert die Gewerkschaft Verdi 15 Prozent mehr Lohn für die Mitarbeiter - die Deutsche Post hält dagegen.

387660455.jpg
20.01.2023 21:48

Schnäppchen lockt Islamabad Pakistan steigt auf russisches Öl um

Europäische Staaten brechen Russland aufgrund der Sanktionen als Kunden für Energie-Exporte weg. Pakistan wendet sich dem Kreml hingegen zu. Eine hohe Inflation führt dazu, dass Islamabad sich nach preiswertem Öl umschauen muss, das Moskau momentan auf Lager hat.

So weit, so verständlich ...
20.01.2023 14:49

Fürs Tagesgeld Bei vielen Banken gibt es noch immer keine Zinsen

Dank der durch die EZB eingeläuteten Zinswende verbessern sich die Perspektive für Sparer zusehends. Allerdings nur, wenn sie ihr Erspartes auch auf dem richtigen Tagesgeldkonto parken. Denn zwei von drei Geldinstituten zahlen noch immer 0,00 Prozent Zinsen fürs Guthaben.

238364193.jpg
20.01.2023 14:28

Verband fordert Verbot Mieterbund klagt über starke Zunahme von Indexmieten

Indexmieten sind an die Inflation gekoppelt, viele Menschen müssen zuletzt deutliche Mieterhöhungen in Kauf nehmen. Laut Mieterbund enthält in größeren Städten zudem jeder dritte neu abgeschlossene Mietvertrag mittlerweile eine Indexierung. Der Verband fordert ein Verbot - doch das ist nicht in Sicht.

390233843.jpg
19.01.2023 17:41

"Sichtweise nicht akzeptabel" Verdi ruft zu Streiks bei der Post auf

Bei der Post arbeiten nach Angaben von Verdi Zehntausende im Niedriglohnsektor. Die Gewerkschaft fordert angesichts der Inflation 15 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten, was ihr Arbeitgeber bislang ablehnt. Nun legen die Mitarbeiter für mehrere Tage ihre Arbeit nieder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen