Volkswirte: keine Entwarnung Inflationsrate sinkt trotz teurer Energie auf 10,0 ProzentDie Teuerungsrate in Deutschland sinkt leicht auf zehn Prozent, bleibt aber auf hohem Niveau. Vor allem die Energiepreise halten die Inflationsrate hoch. Aber auch Lebensmittel kosten deutlich mehr als im November des Vorjahres. Der aktuelle Rückgang ist laut Experten zudem kein dauerhafter Trend. 13.12.2022
"Stabile Brücke" in der Krise Ampel verlängert vereinfachtes KurzarbeitergeldEigentlich läuft der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld zum Jahresende aus. Nun soll die Regelung jedoch verlängert werden. Arbeitsminister Heil kündigt den Kabinettsbeschluss an: "Kurzarbeit war in den vergangenen Monaten eine stabile Brücke über ein tiefes wirtschaftliches Tal."11.12.2022
Handel verliert Vertrauen Mehrheit will Staat statt Markt bei Lebensmittelpreisen Der Markt hat mit dem freien Spiel von Angebot und Nachfrage die Lebensmittelpreise in Deutschland lange auf niedrigem Niveau gehalten. Seit Monaten aber schießen die Preise in die Höhe. Eine große Mehrheit der Verbraucher wünscht sich staatliche Eingriffe. 11.12.2022
Mehr Bedürftige, weniger Spenden Armut bringt Tafeln ans LimitAngesichts der steigenden Preise sind immer mehr Menschen auf Hilfe beim täglichen Lebensunterhalt angewiesen. Fast 1000 Tafeln versorgen Bedürftige in Deutschland mit Lebensmitteln. Die meisten mussten Aufnahmestopps verhängen. 10.12.2022
100 Euro für das Jahr 2023 Frankreich wirft Tankschecks unters VolkIn Frankreich endet demnächst der Tankrabatt für alle. Um Bürger mit geringerem Einkommen zu unterstützen, verteilt die Regierung Schecks. Sie entsprechen einem Rabatt von zehn Cent pro Liter für den Durchschnittsfahrer.07.12.2022
Christian Dürr im "Frühstart" "Wir schaffen Reformen trotz Krise"FDP-Fraktionschef Dürr zieht Bilanz nach einem Jahr Ampel: Steuerliche Entlastungen sind für ihn der größte Erfolg. Mit der Koalition ist er zufrieden, sie habe das Land gut durch die Krisen gesteuert und sogar Reformen anstoßen können.07.12.2022
Rasanter Anstieg 3,25 Prozent Zinsen für drei Jahre Festgeld sind drinDen Spargroschen auf einem Festgeldkonto anzulegen, war lange etwas für Liebhaber. Zu gering war der Ertrag in den letzten Jahren. Doch so langsam wendet sich das Blatt - die Konditionen werden deutlich besser. Zumindest auf dem Papier, wie Finanztest feststellen kann. 06.12.2022
Schlechtes Deutschland-Geschäft Vodafone-Chef nimmt seinen HutVodafone bekommt eine neue Chefin. Da Konzernlenker Read überraschend abtritt, übernimmt zumindest vorübergehend eine Frau. Unter Reads Führung sank der Gewinn, auch wegen des schwachen Deutschland-Geschäfts. Anleger begrüßen den Wechsel an der Spitze deshalb.05.12.2022
Nach langem Preis-Streit Mars-Produkte sollen in Rewe-Regale zurückkehrenMehr als 300 Produkte, von Katzenfutter bis zu Schokoriegeln, hat der US-Konzern Mars im Angebot. Doch derzeit suchen Kunden deutscher Supermärkte diese Waren vergeblich. Mars und viele andere Markenhersteller streiten mit den Händlern erbittert über Preiserhöhungen. Jetzt bahnt sich eine Einigung an. 05.12.2022
Erstmals seit anderthalb Jahren Inflationsrate in der Türkei sinktSeit Mai 2021 ist die Inflation in der Türkei Monat für Monat kontinuierlich auf immer neue Rekordwerte angestiegen. Im November schwächt sich die Teuerungsrate erstmals leicht ab. Unabhängige Experten gehen indes von ganz anderen Zahlen aus.05.12.2022