Sicher im Straßenverkehr Die Angst der FußgängerNur 50 Prozent der deutschen Fußgänger fühlen sich laut einer ADAC-Umfrage sicher auf den Straßen. Auch in Köln fällt das Ergebnis negativ aus: 37 Prozent fühlen sich nicht wohl, wenn sie zu Fuß unterwegs sind.11.05.2022
"Sprinter im Nahverkehr" Baden-Württemberg gibt Milliarden für Züge ausSowohl der Bund als auch die Bundesländer wollen den Schienennahverkehr stärken. Baden-Württemberg rüstet bereits die Flotte auf. 130 Doppelstockzüge sollen aus Frankreich kommen. 09.05.2022
Kritische Infrastruktur sicher? "Raketen sind effektiver als Cyberattacken"Seit Russland in die Ukraine einmarschiert ist, wächst die Angst vor Cyberattacken auf deutsche kritische Infrastruktur. IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug von der unabhängigen AK KRITIS erklärt, warum dies aktuell eher unwahrscheinlich ist und wie gut Betreiber für den Ernstfall vorbereitet sind.25.03.2022
Geberkonferenz geplant EU strebt Aufbaufonds für Ukraine anDie EU beginnt mit den Planungen für die Zeit nach dem Krieg in der Ukraine. Die Staatengemeinschaft will den Wiederaufbau des Landes mit einem Fonds unterstützen. Zuletzt hatte es immer wieder Vorschläge gegeben, eingefrorene russische Guthaben dafür zu verwenden.22.03.2022
Historische Strecke wiederbelebt Italiens Transsibirische Eisenbahn fährt wiederSeit 1897 ist die Ferrovia dei Parchi in Betrieb. So nennt die Bahn, die einst die entlegensten Orte in den Abruzzen verbinden sollte, aber kaum jemand. Und beinahe gäbe es sie auch schon nicht mehr. 06.03.2022Von Andrea Affaticati, Sulmona
"Chance zur Beschleunigung" Autobahnbrücke an der A45 wird gesprengtMit der Vollsperrung der Autobahnbrücke Rahmede an der A45 wurde im Dezember 2021 eine zentrale Route von Dortmund nach Hessen und Bayern unterbrochen. Verkehrsminister Wissing teilt nun mit, dass die Brücke gesprengt werden soll. So könne man Zeit einsparen und den Neubau beschleunigen.07.02.2022
Rekordsprengung in NRW 70 Meter hohe A45-Brücke fällt nach PlanNie zuvor ist in Deutschland eine höhere Brücke gesprengt worden. Wie vorherberechnet fällt die Talbrücke Rinsdorf in ihr Fallbett. Der daneben bereits konstruierte Neubau hat keinen Kratzer.06.02.2022
Neue Gleise, Weichen, Brücken Bahn gibt Rekordsumme für Infrastruktur ausFür viele Bahnfahrer dürfte es erst mal wieder länger dauern: Auf der Schiene wird weiter gebaut. Die Deutsche Bahn will im laufenden Jahr eine Rekord-Milliardensumme für Ausbau und Instandhaltung investieren.03.02.2022
Großbaustelle Sauerlandlinie Alle Brücken der A45 müssen erneuert werdenDie A45 verbindet die Rhein-Ruhr-Metropole mit der Rhein-Main-Region - und wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich zu einer der größten Autobahnbaustellen. Sämtliche Brücken müssen erneuert werden. Für die Arbeiten soll es keine Sperrung geben.30.01.2022
Kurz vor Besuch von Biden Schneebedeckte Brücke in Pittsburgh stürzt einGlück im Unglück in der US-Großstadt Pittsburgh: Bei dem Einsturz einer wichtigen Brücke kommt kein Mensch ums Leben. Der Vorfall ereignet sich unmittelbar vor einer Visite des US-Präsidenten Biden, bei der auch die Mängel in der Infrastruktur Thema sein sollen.28.01.2022