Auto

Sicher im Straßenverkehr Die Angst der Fußgänger

Fußgänger leben gefährlich, sind aber auch mitverantwortlich an Unfällen.

Fußgänger leben gefährlich, sind aber auch mitverantwortlich an Unfällen.

(Foto: imago images/Seeliger)

Laut einer Umfrage des ADAC fühlen sich nur 50 Prozent der deutschen Fußgänger sicher auf den Straßen. Auch in Köln fällt das Ergebnis negativ aus: 37 Prozent fühlen sich nicht wohl, wenn sie zu Fuß unterwegs sind.

Immer mehr Verkehr und eine schlechte Infrastruktur - das sind die größten Probleme in den Städten. 2020 starben 376 Fußgänger auf Deutschlands Straßen. Diese Zahl sinkt zwar seit Jahren kontinuierlich, auffallend aber ist der hohe Anteil der über 65-Jährigen mit mehr als 50 Prozent. Allerdings sind die Fußgänger mitverantwortlich. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wird etwa jeder zehnte Todesfall auf deutschen Straßen durch falsches Verhalten von Fußgängern verursacht. Was kann man tun, um sich gerade in Städten wieder sicherer zu fühlen? Wir haben uns in Köln umgehört.

"ntv mobil" - der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, präsentiert Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität und Umweltschutz - und stellt alternative Antriebe vor.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen