Raketenangriff auf Militärbasis US-Bürger bei Attacke im Irak getötetSeit Ende Oktober häufen sich Angriffe auf Anlagen im Irak, auf denen amerikanische Soldaten oder Diplomaten stationiert sind. Bei einem Raketenangriff kommt nun ein US-Subunternehmer ums Leben. Die USA vermuten hinter den Angriffen pro-iranische Milizen.28.12.2019
27-Jährige muss in Haft IS-Terroristin aus Bochum verurteiltDerya Ö. aus Bochum verliebt sich in einen IS-Kämpfer, den sie über das Internet kennt, und folgt ihm nach Syrien und in den Irak. Etwa dreieinhalb Jahre später kehrt sie nach Deutschland zurück und muss sich anschließend vor Gericht verantworten.17.12.2019
Trauer um tote Demonstranten Iraks Parlament entlässt gesamte RegierungSeit Oktober protestieren die Iraker gegen ihre Eliten. Nach den jüngsten Schüssen auf Demonstranten müssen Regierungschef Abdel Mahdi und sein Kabinett den Rückzug antreten. Ob das reicht, ist ungewiss. Viele Protestler wollen auch Irans wachsenden Einfluss auf ihr Land zurückdrängen.01.12.2019
Über 400 Tote bei Aufständen Iraks Premier bietet Rücktritt an Die heftigsten Proteste im Irak seit dem Sturz von Diktator Sadam Hussein zeigen Wirkung: Regierungschef Adel Abdel Mahdi will sein Amt aufgeben. Dafür ist auch der einflussreiche schiitische Geistliche Ali al-Sistani verantwortlich, der eine besondere Predigt hielt. 29.11.2019
30-Jährige auf freiem Fuß IS-Frau mit Kindern in Deutschland gelandetMit Unterstützung der Bundesregierung kehrt erstmals eine IS-Anhängerin zurück nach Deutschland - gemeinsam mit ihren drei Kindern. Gegen Laura H. wird nun wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation und Verletzung der Erziehungspflicht ermittelt. 24.11.2019
Loyalität oder Krieg? Keira Knightley leakt "Official Secrets" Whistleblower heißt auf Deutsch "Hinweisgeber" oder "Aufdecker". Das drückt nicht ansatzweise aus, was dahintersteckt, wenn man es wirklich tut. Eine der wichtigsten Whistleblowerinnen ist Katherine Gun: Sie wollte nichts Geringeres als den Irak-Krieg abwenden.20.11.2019Von Sabine Oelmann
US-Militärführung ist empört Trump greift in Kriegsverbrecher-Fälle einUS-Präsident Trump erlässt drei Soldaten, die wegen Kriegsverbrechen verurteilt sind oder angeklagt waren, ihre Strafen oder hebt ihre Degradierung auf. Die Entscheidung ist umstritten: Die Fälle werfen ein schlechtes Licht auf das US-Militär. Dessen Führung wünscht sich, solche Vorfälle autonom zu behandeln.16.11.2019
"Wir sind alle der Joker" Ein Comic-Bösewicht wird zur ProtestfigurWeltweit sind bei Protesten die grinsenden Schnurrbart-Masken von Guy Fawkes verbreitet. Im Nahen Osten und in Südamerika schafft es nun ein neuer, grünhaariger Antiheld unter die Demonstranten: der Joker. Aber warum identifizieren sich die Menschen mit dem Comic-Bösewicht?10.11.2019
Anhaltende Proteste im Irak Mahdi verspricht tiefgreifende ReformenAngesichts der anhaltenden Proteste im Irak sieht sich Ministerpräsident Mahdi gezwungen, auf die Forderungen der Regierungskritiker einzugehen. Er räumt Fehler ein und verspricht Reformen - im Gegenzug sollen jedoch die Demonstrationen beendet werden.09.11.2019
Mindestens vier Tote im Irak Regierung lässt auf Demonstranten schießenDie Proteste im Irak eskalieren immer weiter: Vier Menschen werden von Sicherheitskräften in Kerbela erschossen, auch in Bagdad fallen Schüsse. Es war der erste Einsatz scharfer Munition seit dem Wiederaufflammen der Proteste. Zuvor sterben mehrere Menschen durch Tränengas-Granaten.04.11.2019