Al-Sadr orchestriert den Protest Iraker folgen dem Königsmacher von BagdadEr ist ein populistischer Prediger und ein Soldatenführer. Er paktiert mit den Mullahs im Iran und hat beschlossen, den amtierenden Präsidenten zu stürzen. Moktada al-Sadr ist die schillerndste Figur hinter den blutigen Protesten von Bagdad. Mit seinen Tweets und seinen Ansprachen bewegt er die Massen. 03.11.2019
Regime feuert Militärgranaten ab Proteste in Bagdad wie bei Saddams SturzSeit dem Ende von Diktator Saddam Hussein hat Bagdad solche Proteste nicht erlebt: Hunderttausende Demonstranten gehen gegen das Regime auf die Straße und werden mit militärischen Tränengas-Granaten beschossen. Iraks Großayatollah sieht das Land dem Abgrund nah. 01.11.2019
Für Vergewaltigung eines Kindes Susanna-Mörder Ali B. zu Haftstrafe verurteiltAli B. sitzt bereits für den Mord an der Jugendlichen Susanna im Gefängnis. Das Landgericht Wiesbaden fällt nun das Urteil für eine weitere Tat des Irakers und ist überzeugt: Der 22-Jährige vergewaltigte ein elfjähriges Mädchen.31.10.2019
Kriegsverlauf im Überblick Wie der IS aufstieg und untergingIn nur wenigen Monaten erobert die Terrormiliz Islamischer Staat große Gebiete im Irak und Syrien. Ihr Anführer al-Bagdadi ruft im Sommer 2014 ein "Kalifat" aus. Den IS zu besiegen dauert mehrere Jahre. Hier sind die wichtigsten Ereignisse im Überblick.27.10.2019
"Die Welt vermisst ihn nicht" London und Tel Aviv begrüßen Bagdadis TodWährend Israel und Großbritannien Al-Bagdadis gewaltsames Ende gutheißen, rechnen syrische Kurden mit Vergeltungsschlägen von "Schläferzellen". Iraks Geheimdienst will den USA den geheimen Aufenthaltsort des IS-Anführers verraten haben. 27.10.2019
Heftige Auseinandersetzungen Etliche Tote bei Protesten im IrakDie Unruhen im Irak halten an. Seit Wochen gehen die Menschen auf die Straße und fordern den Sturz der Regierung und die Auflösung des Parlaments. Bei erneuten Protesten kommt es zu schweren Auseinandersetzungen: 42 Demonstranten sterben.26.10.2019
US-Rückzug aus Syrien Pentagon-Chef eilt nach BagdadHeikler Termin für US-Verteidigungsminister Esper: Bei seiner Reise in die Golfregion muss der Pentagon-Chef den erzürnten Irakern eine der Folgen von Trumps umstrittener US-Strategie erklären.23.10.2019
Linke scheitert mit Klage Anti-IS-Einsatz ist verfassungskonformSeit fast vier Jahren beteiligt sich die Bundeswehr mit Aufklärungsjets, Tankflugzeugen und Ausbildern am Kampf gegen den IS in Syrien und im Irak. Die Linke hält diese Mission für rechtswidrig. Mitten im Verfahren über eine Verlängerung, verkündet Karlsruhe jetzt seine Entscheidung.10.10.2019
Mindestens 38 Tote bei Protesten Irakischer Premier gibt Demonstranten RechtSie fordern ein Ende von Korruption und Misswirtschaft, machen ihrem Frust Luft über mangelnde Arbeitsplätze und häufige Stromausfälle: Im Irak gehen seit Tagen Tausende Menschen auf die Straße. Bei Eskalationen sterben etliche Menschen. Nun gibt der Premier zu, dass sich vieles im Land ändern müsse.04.10.2019
Explosionen in der "Grünen Zone" Irak verhängt AusgangssperreIn den Straßen von Bagdad kippt die Stimmung: Der Frust angesichts einer hohen Arbeitslosigkeit und mangelnde Perspektiven treiben mehr und mehr Iraker auf die Straße. Die Regierung geht mit Gewalt gegen Demonstranten vor. Die Lage ist extrem angespannt.03.10.2019