Eskalation mit Teheran droht Irans Atomprogramm macht Merkel AngstWas sein Vorgänger Trump aufgekündigt hat, versucht US-Präsident Biden nun zu kitten. Dass der Iran niemals Atomwaffen besitzen soll, beschwören beim G20-Gipfel die Europäer und die USA nun wieder gemeinsam. Zugleich sehen Merkel, Macron und Johnson auch die Gefahr einer Eskalation mit Teheran. 30.10.2021
Fortsetzung im November Iran kehrt wohl zu Atom-Gesprächen zurückAls die USA unter Ex-Präsidenten Trump 2018 das Atomabkommen verlassen, reichert der Iran wieder Uran an. Erste Verhandlungen gibt es im April, die müssen unterbrochen werden. Die EU bemüht sich seitdem darum, dass es weitergeht. Nun meldet Teheran einen Erfolg.27.10.2021
Letzter Israel-Besuch Bennett nennt Merkel "moralischen Kompass" EuropasZum letzten Mal reist Angela Merkel als Bundeskanzlerin nach Israel - und wird dort herzlich empfangen. Sie versichert dem Land die Unterstützung Deutschlands. Es werden jedoch auch unterschiedliche Sichtweisen deutlich.10.10.2021
Bedingung für Atom-Verhandlungen Iran fordert von USA Freigabe eingefrorener KontenZwar sind sich alle beteiligten Parteien einig, dass das Atomabkommen mit dem Iran wieder in Kraft gesetzt werden soll. Doch die Verhandlungen stocken seit Monaten. Nun fordert Teheran eine Geste des guten Willens der USA, um sicherzustellen, dass man sich "nicht nur zum Kaffeetrinken" trifft. 03.10.2021
"An kritischem Punkt angelangt" Israels Premier warnt im Atomstreit mit IranIsrael werde es nicht zulassen, "dass der Iran in den Besitz einer Atomwaffe gelangt": Vor der UN-Vollversammlung kritisiert Regierungschef Bennett den Iran für dessen Atomprogramm. Teheran habe "alle roten Linien überschritten".27.09.2021
Kein Zugang für Inspektoren Iran verriegelt Nuklear-Werkstatt vor IAEADer Iran baut seine Uran-Anreicherungsanlagen weiter aus. Eigentlich hatte IAEA-Chef Grossi mit Teheran lückenlose Kontrollen ausgehandelt. Doch bei einer Nuklear-Werkstatt stehen die Inspektoren vor verschlossenen Türen.27.09.2021
"Haben damit nichts zu tun" Russland bestätigt Militärkontakt aus MaliSpielen im Krieg in Mali russische Söldner eine Rolle? Außenminister Lawrow bestätigt, dass es zumindest eine Kontaktaufnahme gab. Während in Deutschland über ein Ende des Einsatzes diskutiert wird, bestreitet er eine russische Verantwortung.25.09.2021
Chefunterhändler degradiert Iran setzt in Atomfragen auf HardlinerDer neue iranische Präsident Raisi fährt einen strikten Kurs gegenüber dem Westen. Nun verliert der Chefunterhändler für Atomangelegenheiten seine Posten. Ein Vertrauter des Präsidenten steht in den Startlöchern. Er hatte den alten Deal kritisiert.15.09.2021
Spezialgeräte für Atomprogramm Unternehmer wegen Iran-Geschäften in U-HaftErmittler durchsuchen am Dienstag mehrere Objekte in drei Bundesländern. Es geht um die illegale Ausfuhr von Spezialgeräten in den Iran. Ein Geschäftsmann aus Schleswig-Holstein wird festgenommen. Er soll Aufträge aus Teheran über einen Zwischenhändler erhalten haben. 15.09.2021
Kontrolle durch IAEA-Inspekteure Iran erlaubt Zugang zu Atom-KamerasDer Iran wird verdächtigt, den Bau von Kernwaffen anzustreben. Ein internationales Abkommen sollte das verhindern, wurde jedoch durch Ex-US-Präsident Trump torpediert. Nun gibt es neue Hoffnung: Der Iran gestattet Inspekteuren Zugang zu Überwachungskameras in seinen Atomanlagen.12.09.2021