Rettung des Atomabkommens IAEA-Chef berät mit neuer iranischer FührungDer Iran hat einen neuen Präsidenten und einen neuen Atomchef - der Leiter der internationalen Atomenergiebehörde ist deshalb für Beratungen in Teheran. Es geht darum, die Verhandlungen über die Reaktivierung des Atomabkommens mit Deutschland und anderen fortzusetzen. 12.09.2021
Israel und die Hisbollah-Miliz Im schlimmsten Fall droht ein FlächenbrandSeit Jahren schon liefern sich Israel und der Iran einen "Schattenkrieg", der längst ans Tageslicht geraten ist. Die jüngste Eskalation: Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel.11.08.2021Von Richard C. Schneider, Tel Aviv
Netanjahus Scherbenhaufen Wie Bennett das Verhältnis zu Biden kitten willDie neue israelische Regierung von Premierminister Bennett ist gerade etwas mehr als einen Monat im Amt. Doch bereits jetzt versucht sie, in der Außenpolitik so manches anders zu machen als die Vorgängerregierung unter Netanjahu. Das betrifft vor allem das Verhältnis zu den USA.31.07.2021Von Richard C. Schneider, Tel Aviv
Rüstungsindustrie betroffen Facebook vermutet iranischen CyberangriffFacebook will eine iranische Spionage-Operation enttarnt haben. Über gefälschte Konten seien Amerikaner aus der Rüstungs- und Luftfahrtindustrie auf Seiten mit Schadsoftware gelockt worden. Es gebe Verbindungen nach Teheran.16.07.2021
Antwort auf Luftangriffe Pro-iranische Milizen beschießen US-BasisIn Wien fühlt die USA für ein Wiederaufleben des internationalen Atomabkommens mit dem Iran vor, im irakisch-syrischen Grenzgebiet lässt Biden Waffen sprechen. Die Antwort der pro-iranischen Milizen auf Luftangriffe folgt prompt.29.06.2021
"Biden zeigt, dass er handelt" USA fliegen Luftangriffe auf Iran-VerbündeteIn Wien laufen seit Wochen Gespräche zur Fortsetzung des Atomdeals mit dem Iran, nun fliegen die USA erneut Luftangriffe auf mit Teheran verbündete Milizen. Washington beruft sich auf sein Selbstverteidigungsrecht, will aber eine klar "abschreckende Botschaft" senden.28.06.2021
US-Sanktionen wegen Atomprogramm Iran verkündet Einigung über LockerungenDie Gespräche zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran laufen bereits seit zwei Monaten. Jetzt verkündet Teheran einen Durchbruch: Die USA seien bereit, einen Großteil der unter Präsident Trump verhängten Sanktionen gegen das Land aufzuheben. 23.06.2021
EU will Atomabkommen Israel und USA kritisieren Iran-WahlDer Richter Ebrahim Raisi wird mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten des Irans gewählt. Der Hardliner erntet nun internationale Kritik für seine Rolle bei der Hinrichtung tausender politischer Gefangener - die EU hingegen will weitere Gespräche über das Atomabkommen führen. 20.06.2021
Mullah Raisi gilt als Favorit Der Iran wählt einen neuen PräsidentenDie Liste für die Präsidentschaftswahl im Iran ist schlank, Konkurrenz unerwünscht. So steht der Wahlsieger schon vorher fest: Justizchef Raisi ist Geistlicher, sieht sich als Nachfahre des Propheten und ist bei Systemgegnern für Massenhinrichtungen berüchtigt.18.06.2021
Seit Monaten in Haft Der Iran hält eine Deutsche als Geisel festDie Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi sitzt seit Monaten im berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis. Was der Frau vorgeworfen wird, ist unklar. Sie dürfte vom Iran als politisches Faustpfand eingekerkert worden sein.10.06.2021Von Cigdem Akyol