Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

In Darat Izza in der Provinz Aleppo berichteten Einwohner von russischen Luftangriffen am 13. Oktober.
19.11.2015 20:43

"Kampf gegen IS verdoppeln" Paris legt Resolutionsentwurf vor

Nach den Anschlägen in Paris drängt Frankreich auf eine UN-Resolution zum Kampf gegen den Terror und legt einen Entwurf vor. Vorher hatte Russland einen eigenen Vorschlag gemacht. Über Assad herrscht weiter Streit, doch Paris und Moskau nähern sich einander an.

4c8596fb0ecbd4f7749d1a5ea5e6adc8.jpg
19.11.2015 20:35

Bundeswehreinsatz im Innern? Der Mörder ist fort, die Angst bleibt

Abdelhamid Abaaoud ist tot, er starb im Kugelhagel der Polizei. Die Behörden werten den Einsatz als Erfolg, doch mindestens ein weiterer Terrorist ist auf der Flucht. In Europa geht weiter die Angst um und Sicherheitsvorkehrungen werden verschärft. In Belgien gibt es weitere Verhaftungen.

In einem Propaganda-Video der Al-Chansaa-Brigade zeigen sich die Dschihadistinnen mit Kalaschnikow und Burka.
19.11.2015 18:20

Frauen als Attentäter Terror kennt kein Geschlecht

Im Pariser Vorort Saint-Denis sprengt sich eine Frau in die Luft. Ihr Ziel: möglichst viele Polizisten mit in den Tod reißen. Die Öffentlichkeit reagiert entsetzt, doch Terrorexperten glauben schon lange nicht mehr an die Mär von der friedliebenden weiblichen Seele.

Islamist Pierre Vogel: Öffentlich distanziert der Kölner Prediger sich von Gewalt im Namen des Islam. In seinen Videos gibt er in Form seines Pullovers mit dem Logo der Terrormiliz "Islamischer Staat" jedoch ein eindeutiges Statement.
19.11.2015 17:53

Fragen und Antworten Wer sind die "Gefährder"?

Hunderte potenzielle Terroristen leben in Deutschland. Die Ermittler nennen sie nur die "Gefährder". Doch wer gilt als besonders gefährlich? Wie viele gibt es? Und was tun die Behörden gegen sie? Fragen und Antworten. Von Volker Petersen

Nun ist es offiziell bestätigt: Abdelhamid Abaaoud ist tot.
19.11.2015 14:43

"Gehirn der Anschläge" Mutmaßlicher Paris-Attentäter ist tot

Einen Tag nach dem dramatischen Polizeieinsatz besteht Klarheit: Spezialkräfte haben den als mutmaßlichen Drahtzieher der Anschläge von Paris gesuchten Abdelhamid Abaaoud getötet. Der Leichnam des Terroristen war nach der Schießerei mit der Polizei stark entstellt. Berichten zufolge ist Abaaoud in der Vergangenheit auch mehrfach in Deutschland gewesen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen