Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Camron Bataclan#.JPG
23.11.2015 10:43

Besuch am Bataclan Hollande und Cameron gedenken der Opfer

Nach den Terroranschlägen ringt Frankreichs Präsident Hollande um geschlossene Reihen im Kampf gegen die Terrororganisation IS. Den Auftakt bildet ein Besuch von Großbritanniens Premier. Cameron hofft auch auf ein Signale nach London.

mamie danielle.PNG
23.11.2015 02:23

Anti-Terror-Talk bei Jauch Oma Danielle hat die beste Antwort

Drei Journalisten und ein Politiker diskutieren bei Günther Jauch, wie die Terrormiliz Islamischer Staat bekämpft werden kann. Grenze dicht, sagen die einen. Ja, aber die zwischen der Türkei und dem IS, sagt ein anderer. Von Hubertus Volmer

US-Präsident Barack Obama vor einem Gemälde von Theodore Roosevelt.
22.11.2015 15:09

"Wir erliegen nicht der Angst" Der Westen rüstet verbal auf

Mit den Terroranschlägen in Paris verschiebt sich der Schauplatz des internationalen Anti-Terror-Kampfes in die Mitte der westlichen Gesellschaft. Und auch wenn Politiker mit dem Wort "Krieg" noch vorsichtig sind: Das verbale Agitieren hat begonnen.

21.11.2015 20:11

Polizei ließ ihn passieren Abdeslam trug Sprengstoffweste

Einer der Gründe dafür, dass in Brüssel an diesem Samstag die höchste Terrorwarnstufe verhängt wurde, ist Salah Abdeslam. Der mutmaßliche Attentäter war nach den Anschlägen von Paris entkommen - doch womöglich war das gar nicht vorgesehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen