Terrorangst in Frankreich Angreifer tötet drei Menschen in NizzaFrankreich hat sich noch nicht von dem Schock über den Mord am Lehrer Paty erholt - da schlägt schon wieder ein Angreifer auf brutale Weise zu. Drei Menschen verlieren in Südfrankreich ihr Leben. Präsident Macron findet deutliche Worte.29.10.2020
Wachmann in Dschidda verletzt Messerattacke an französischem KonsulatIm saudi-arabischen Dschidda geht ein Mann am Vormittag mit einem "scharfen Werkzeug" auf einen Sicherheitsmann an der Botschaft Frankreichs los und verletzt ihn leicht. Der Angreifer kann überwältigt werden. Ob die Tat in Verbindung mit dem Terrorakt in Nizza steht, ist unklar. 29.10.2020
Verbindung zu Anschlag in Nizza? Polizei tötet Angreifer bei AvignonKurz nach einem mutmaßlichen islamistischen Anschlag im südfranzösischen Nizza erschießen Polizisten einen Mann nahe der Stadt Avignon. Laut Ermittlern hat er zuvor Passanten mit einer Pistole bedroht. Noch ist unklar, ob zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht.29.10.2020
Aufruf zum Boykott Erdogan: Kauft keine französischen WarenNach den Aussagen von Frankreichs Präsident Macron zum Islam verschärfen sich die Spannungen zwischen Paris und Ankara. In einer Fernsehansprache rät der türkische Staatschef Erdogan seinen Landsleuten, keine französischen Produkte mehr zu kaufen. 26.10.2020
Karikaturen-Streit zieht Kreise Arabische Länder boykottieren Frankreich"Was für ein Problem hat diese Person namens Macron mit dem Islam und Muslimen?" Der türkische Präsident Erdogan kritisiert seinen französischen Amtskollegen mit markigen Worten. Das bleibt nicht folgenlos: In einigen Staaten nehmen Händler Produkte aus Frankreich aus den Regalen.25.10.2020
"Maßlosigkeit und Grobheit" Erdogan beleidigt Macron - Paris kontertIn Frankreich will man sich nach dem Mord an einem Lehrer verstärkt mit der Gefahr des Islamismus auseinandersetzen. Beim türkischen Staatschef Erdogan kommt das nicht gut an: Erneut kritisiert er Frankreichs Präsidenten Macron - und diesmal wird es sogar persönlich. Paris reagiert schroff.24.10.2020
Mann in Dresden erstochen Islamist wurde am Tag der Tat observiertWie konnte ein als gefährlich eingestufter Mann mutmaßlich zwei Touristen in Dresden attackieren und einen von ihnen töten? Diese Frage treibt derzeit die sächsischen Behörden um. Denn der tatverdächtige Syrer wurde eigentlich überwacht. Die Diskussion über Abschiebungen flammt wieder auf.22.10.2020
Gegen radikalen Islamismus Macron stimmt auf lange "Schlacht" einDer französische Staatschef Macron zeigt sich nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Mord an einem Lehrer entschlossen: Es müsse ein Kampf gegen den radikalen Islamismus geführt werden, teilt er seinen Landsleuten mit. Doch diese "Schlacht" betreffe nicht nur den Bereich der Sicherheit.21.10.2020
Lehrer bei Paris enthauptet Richter befindet über sieben VerdächtigeEr trat für die Meinungsfreiheit ein und wurde brutal ermordet: Der Fall des Geschichtslehrers Samuel Paty erschüttert Frankreich. Sieben Personen befinden sich in Polizeigewahrsam - darunter der Vater einer Schülerin. Ein Richter entscheidet nun, wie es mit ihnen weitergeht.21.10.2020
Nach Fatwa gegen Lehrer in Paris Islamisten kriegen "Besuch vom Staat"Französische Sicherheitskräfte melden 15 Festnahmen in radikalen Milieus. "Die Islamisten in unserem Land sollen nicht mehr ruhig schlafen können", verspricht Macron nach der Enthauptung des Lehrers Paty. Doch die Kriegs-Rethorik des französischen Präsidenten ist auch eine Reaktion auf eigene Versäumnisse. 19.10.2020