Extremisten in Krisengebieten 480 IS-Kämpfer kommen aus DeutschlandLaut Bundesregierung halten sich immer noch fast 500 IS-Anhänger aus Deutschland in Syrien oder dem Irak auf. Ein Innenexperte gibt zu bedenken: Wenn die Extremisten unerkannt in die Bundesrepublik zurückkehren, bestehe ein hohes Sicherheitsrisiko. 04.09.2019
Kopfschüsse in Moabit Opfer soll Gefährder gewesen seinAuf offener Straße richtet ein Fahrradfahrer in Moabit einen Mann durch einen Kopfschuss hin. Medien berichten, das Opfer sei ein islamistischer Gefährder aus Tschetschenien gewesen. Die Staatsanwaltschaft gibt sich in dem Fall zugeknöpft, bestätigt aber eine Festnahme. 23.08.2019
Neonazis und "Reichsbürger" Bundeswehr lehnt 63 riskante Bewerber abDie Bundeswehr versucht, sich gegen Rechstextremismus in den eigenen Reihen zu wehren. Seit zwei Jahren durchleuchtet daher der Militärische Abschirmdienst jeden Bewerber. 21 Neonazis und "Reichsbürger" fliegen auf - und noch weitere Bewerber werden wegen Sicherheitsbedenken abgelehnt.21.07.2019
Mord an Rucksack-Touristinnen Dschihadisten in Marokko zum Tod verurteiltNach der Enthauptung von zwei skandinavischen Touristinnen im Atlas-Gebirge verurteilt ein Anti-Terror-Gericht die Hauptbeschuldigten zum Tode. Weitere angeklagte Dschihadisten bekommen hohe Haftstrafen. Die Morde sorgten in Marokko für Entsetzen.18.07.2019
Deutsche Kinder in Syrien Verloren im FlüchtlingslagerOhne Eltern landen Hafza und Jounaida in einem syrischen Flüchtlingscamp. Ihre Mutter soll deutsche IS-Anhängerin gewesen sein. Die Bundesregierung tut bisher nichts in solchen Fällen. Nun wollen mutmaßliche Verwandte die Kinder nach Deutschland holen.30.06.2019Von Kavita Sharma aus Al Hol und Frauke Niemeyer
Vom IS zurück nach Deutschland? Terroristen droht künftig die AusbürgerungWegen seiner historischen Erfahrung entlässt Deutschland keine Bürger in die Staatenlosigkeit. Mitgliedern von Terrormilizen droht künftig jedoch die Ausbürgerung, sofern sie noch einen weiteren Pass besitzen. Das beschließt nun der Bundestag.27.06.2019
FDP kritisiert Innenministerium Von 160 deutschen Islamisten fehlt jede SpurIm Laufe der Jahre reisen Hunderte deutsche Islamisten in die IS-Kampfgebiete aus. Einige sind wieder zurück, andere sind tot. Doch viele von ihnen könnten untergetaucht sein. Laut einem Bericht hat die Regierung Dutzende IS-Anhänger aus den Augen verloren.23.06.2019
Europol analysiert Propaganda Terrormiliz IS ruft Frauen zu den WaffenEs ist die pure Not: Nach seiner Niederlage in Syrien setzt der IS gezielt auf Frauen. Sie sollen an der Waffe kämpfen, die Ideologie verbreiten und gleichzeitig auch die Kinder aufziehen. Europol analysiert Propagandavideos und sagt voraus: Die Frauenquote beim Dschihad steigt rasant. 14.06.2019
Nach Beschattung festgenommen Algerier soll Bombe in Lyon gelegt habenEin 24-jähriger Informatikstudent aus Algerien gilt als mutmaßlicher Attentäter von Lyon: Der junge Mann soll die Paketbombe abgelegt haben, die in Lyon 13 Menschen verletzte. Nach einer Beschattungsaktion nehmen Anti-Terror-Kräfte ihn und drei weitere Familienmitglieder fest.27.05.2019
Im Irak laufen Massenprozesse Französische IS-Kämpfer zum Tode verurteiltWährend Frankreich, Deutschland oder Großbritannien streiten, ob inhaftierte IS-Kämpfer in die Heimat zurückkehren, macht der Irak kurzen Prozess mit den Gefangenen aus Syrien. Drei französische Dschihadisten sind jetzt in Bagdad zum Tode verurteilt worden. Menschenrechtler beklagen unfaire Prozesse. 26.05.2019