Fünf Jahre nach dem Anschlag "Charlie Hebdo" ist nicht totzukriegenAn seinem Geburtstag kommt Luz zu spät zur Arbeit. Das rettet ihm das Leben. Denn an diesem Tag dringen Islamisten in die Redaktion von "Charlie Hebdo" ein und töten zwölf Menschen. Nun wirft der Zeichner einen liebevollen Blick zurück auf die ermordeten Kollegen und setzt der Satirezeitschrift ein Denkmal.07.01.2020Von Markus Lippold
Fehlalarm am Breitscheidplatz Verdächtigte Männer sind SalafistenEin Tag nach der Räumung des Weihnachtsmarkts am Breitscheidplatz geben Ermittler Einblicke in die Aktion. Das verdächtige Verhalten der Männer, die der salafistischen Szene zugerechnet werden, führte demnach zu dem drastischen Schritt. Dass dieser trotz allem richtig war, bezweifeln weder Polizei noch Politik.22.12.2019
Bundesweiter Anti-Terror-Kampf BKA vereitelte wohl neun Anschläge seit AmriVor drei Jahren tötet der islamistische Terrorist Amri mehrere Menschen auf einem Berliner Weihnachtsmarkt. Seitdem seien bundesweit neun Anschläge verhindert worden, erklärt das BKA nun. Innenminister Seehofer fordert derweil mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden.22.12.2019
27-Jährige muss in Haft IS-Terroristin aus Bochum verurteiltDerya Ö. aus Bochum verliebt sich in einen IS-Kämpfer, den sie über das Internet kennt, und folgt ihm nach Syrien und in den Irak. Etwa dreieinhalb Jahre später kehrt sie nach Deutschland zurück und muss sich anschließend vor Gericht verantworten.17.12.2019
IS-Anhänger werden abgeschoben Wen schickt die Türkei nach Deutschland?Die türkische Regierung will die vielen ausländischen IS-Kämpfer, die sich in ihrer Gewalt befinden, nicht länger bewachen. Allein in dieser Woche kommen zehn Deutsche mit möglichem IS-Hintergrund zurück in die Bundesrepublik. Was bedeutet das? Ein Überblick.11.11.2019
Forscher: IS bleibt gefährlich Al-Bagdadi auf hoher See bestattetDer Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat sprengte sich bei einem Zugriff von US-Kräften in die Luft. Nun werden seine Überreste beigesetzt. Die Bestattung erinnert an die von Al-Kaida-Chef bin Laden. Mit dem Tod von al-Bagdadi endet aber weder die Gefahr durch den IS noch dessen Bekämpfung.28.10.2019
Von den 50ern bis heute Wie der Judenhass zurückkommtIm Deutschland der Nachkriegsjahre war Antisemitismus weit verbreitet. Es begann ein jahrzehntelanger Aufarbeitungsprozess. Doch der Judenhass scheint wieder zurückzukehren.10.10.2019
Mann ermordete vier Polizisten Angreifer von Paris hatte Salafisten-KontakteAm Donnerstag ersticht ein langjähriger Mitarbeiter des Pariser Polizeipräsidiums vier Kollegen. Dann wird er erschossen. Nun teilen die Ermittler mit, dass der 45-Jährige Kontakte zu Salafisten hatte und einem radikalen Islam anhing, seit er zu der Religion konvertierte.05.10.2019
BND soll es zurückhalten Droh-Video zeigt Amri offenbar vor AttentatDer Bundesnachrichtendienst ist laut einem Bericht in Besitz eines bisher unbekannten Videos von Anis Amri, das nur wenige Wochen vor dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt aufgenommen wurde. Demnach droht Amri darin mit Attentaten. Ermittler dürfen es aber anscheinend bis heute nicht sehen.02.10.2019
Anschlag in Kabul als Auslöser Trump stoppt Friedensdialog mit Taliban Seit einem Jahr beraten die Taliban und die USA über die Beilegung des bereits 18 Jahre andauernden Konflikts in Afghanistan. Die Miliz verübt dort zuletzt trotzdem fünf große Angriffe in nur fünf Tagen. Ein erneuter Anschlag in Kabul hat US-Präsident Trump nun überraschend dazu bewegt, die Gespräche beizulegen. 08.09.2019