Bundesregierung belegt Kontakte Erdogan eng mit Islamisten verbandeltIm Streit um Mohammed-Karikaturen wirft der türkische Präsident Frankreich und anderen EU-Ländern Islamfeindlichkeit vor. Sein ungewöhnlich maßloser Ton könnte aber tiefere Ursachen haben. Die Bundesregierung bescheinigt Erdogan jetzt eine wachsende Nähe zu Islamisten.26.10.2020
Türkei stellte kein Visum aus Dresdner Islamist scheiterte mit AusreiseDer junge Islamist, der in Dresden einen Touristen mit einem Messer umgebracht haben soll, hielt sich nur noch wider Willen in Deutschland auf. Der syrische Gefährder soll mithilfe der deutschen Behörden versucht haben, in die Türkei zu gelangen. Doch Ankara verwehrte dem Mann die Einreise.24.10.2020
Nach Messerattacke von Dresden Über 100 Islamisten in deutschen JVAsEin mutmaßlich islamistischer Syrer greift in Dresden zwei Menschen mit dem Messer an und tötet einen davon. Der Mann war bereits im Gefängnis als gefährlich eingestuft worden. Nach Angaben der Bundesländer sitzen mehr als 100 Islamisten derzeit in deutschen Haftanstalten. 23.10.2020
Gegen radikalen Islamismus Macron stimmt auf lange "Schlacht" einDer französische Staatschef Macron zeigt sich nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Mord an einem Lehrer entschlossen: Es müsse ein Kampf gegen den radikalen Islamismus geführt werden, teilt er seinen Landsleuten mit. Doch diese "Schlacht" betreffe nicht nur den Bereich der Sicherheit.21.10.2020
Nach Fatwa gegen Lehrer in Paris Islamisten kriegen "Besuch vom Staat"Französische Sicherheitskräfte melden 15 Festnahmen in radikalen Milieus. "Die Islamisten in unserem Land sollen nicht mehr ruhig schlafen können", verspricht Macron nach der Enthauptung des Lehrers Paty. Doch die Kriegs-Rethorik des französischen Präsidenten ist auch eine Reaktion auf eigene Versäumnisse. 19.10.2020
Festnahme durch Scotland Yard Deutscher in London unter TerrorverdachtScotland Yard meldet eine Festnahme auf dem Londoner Flughafen Stansted: Ein deutscher Islamist soll mutmaßlich Terrorprogaganda in Großbritannien gemacht haben. Der 22-Jährige aus dem Raum Düsseldorf soll auch deutschen Behörden schon aufgefallen sein, berichtet der "Spiegel".19.10.2020
Vorbereitung läuft angeblich Frankreich will Islamisten ausweisenNach dem Mord an einem Lehrer in Paris spricht Frankreichs Präsident von einem "islamistischen Terroranschlag". Als Reaktion auf die Tat sollen nun offenbar viele muslimische Extremisten das Land verlassen.19.10.2020
Elfte Festnahme nach Lehrer-Mord Paris will islamistische Vereine austrocknenNach der Enthauptung eines Lehrers bei Paris versammeln sich die Franzosen trotz Corona im ganzen Land zu Trauerkundgebungen. Derweil plant die Regierung, islamistische Vereine finanziell zu beschneiden. Die Polizei meldet eine neue Festnahme aus dem Umfeld des Täters. 18.10.2020
Zahlreiche Demos erwartet Mehrere Festnahmen nach LehrermordDie Ermordung eines Lehrers durch einen Islamisten trifft Frankreich ins Mark. Die Anteilnahme ist riesig. Mehrere Personen aus dem Umfeld des mutmaßlichen Täters sind inzwischen in Polizeigewahrsam. 18.10.2020
Nach Enthauptung eines Lehrers Verstörende Reaktionen auf AttentatWährend Deutschland und die EU den islamistischen Anschlag auf einen Lehrer in Paris verurteilen, verherrlicht ein tunesischer Abgeordneter die Tat im Internet. Tschetscheniens Republikchef beteuert, der mutmaßliche Täter mit tschetschenischen Wurzeln habe mit seinem Land nichts zu tun.17.10.2020